Omas Mohnschnecken
Bei Omas Mohnschnecken werden frühe Kindheitserinnerungen wach und deshalb sind wir froh, ein so schönes Rezept zum Nachbacken zu haben.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (45 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
Zutaten für die Mohnfüllung |
80
|
ml |
Milch
|
25
|
g |
Butter
|
3
|
EL |
Zucker
|
150
|
g |
Mohn, gemahlen
|
Zutaten für die Hefemilch |
0.5
|
Wf |
Hefe, frisch
|
1
|
EL |
Zucker
|
3
|
EL |
Milch, lauwarm
|
Zutaten für den Hefeteig |
500
|
g |
Mehl
|
200
|
ml |
Milch, lauwarm
|
75
|
g |
Zucker
|
1
|
Stk |
Ei, Gr. M
|
Zutaten für den Guss |
4
|
EL |
Puderzucker
|
2
|
EL |
Limettensaft
|
2
|
EL |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Für die Mohnfüllung Milch, Butter und Zucker in einen Topf geben, bei mittlerer Temperatur erhitzen und in etwa 5 Minuten den Zucker unter Rühren auflösen.
- Die Milch anschließend 1 Minute aufkochen, den gemahlenen Mohn hineingeben, gründlich verrühren und dann vom Herd ziehen. Die Mohnmasse hin und wieder umrühren und abkühlen lassen.
- Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Faust eine Mulde in die Mitte drücken. In einem Becher die lauwarme Milch und den Zucker mischen, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen.
- Die Hefemilch in die Mehlmulde geben, die Schüssel abdecken und 10 Minuten quellen lassen. Dann den Zucker, die Milch, die weiche Butter, den Kardamom und das Ei hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Hefeteig danach abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Nach dieser Ruhezeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Eine Arbeitsfläche bemehlen, den Hefeteig darauf zu einem Rechteck ausrollen und mit der Mohnfüllung bestreichen. Von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden.
- Die rohen Mohnschnecken auf den Blechen platzieren, zunächst ein Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 18-20 Minuten goldgelb backen. Mit dem zweiten Blech ebenso verfahren.
- Omas Mohnschnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Zuletzt den Limettensaft in den Puderzucker rühren, eventuell noch etwas Wasser dazugeben, bis ein dicker Guss entstanden ist. Die Schnecken mit dem Guss bestreichen, trocknen lassen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Grieben sind zwar nichts für die Diätküche aber eine Sünde sind sie allemal wert – so werden Grieben gemacht.
Mit diesem einfachen Rezept schmeckt Selbstgemachter Apfelbrei wie bei Oma und damit sind heute noch die schönsten Erinnerungen verbunden.
Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.
Auf ein solches Bauernomelett kann sich jeder freuen, denn es ist superlecker und mit diesem Rezept völlig unkompliziert und schnell gemacht.
Omas Knoblauchecken sind Snack und Beilage zugleich. Das Rezept ist einfach nachzumachen und die fluffigen Ecken sind rundum lecker.
Omas Speckkartoffelsalat benötigt reichlich Ruhezeit, damit er durchziehen kann und schön schlotzig wird. Hier ist ihr einfaches Rezept.
User Kommentare