Burger Brezeln

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Mehl, Type 550 |
---|---|---|
3.5 | g | Backpulver |
60 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Wasser, lauwarm |
0.25 | Wf | Hefe, frisch (10,5 Gramm) |
90 | g | Butter, weich |
Kategorien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel sieben, dann eine Mulde formen, 1 Esslöffel Zucker sowie 50 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und die Hefe hineinbröckeln. Nun alles leicht verrühren, mit Mehl bestreuen und für 15 Minuten stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft.
- Dann den restlichen Zucker, die in Stücke geschnittene Butter sowie das restliche lauwarme Wasser hinzugeben und das Ganze mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Dann die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
- Danach den Backofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Anschließend den Teig auf einer leicht mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche gut durchkneten, in 6 Stücke teilen, zu Strängen und danach zu Brezeln formen.
- Diese auf die vorbereiteten Backbleche geben, für 5 Minuten rasten lassen und beide Bleche mit Brezeln nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Nun die Brezeln vom Blech nehmen und auf Kuchengittern abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei Burger Brezeln handelt es sich um recht trockenes Gebäck, deshalb werden sie vor dem Verzehr gerne in Kaffee "gezoppt" (eingetaucht).
Das Rezept stammt aus dem Buch "Heimathäppchen - So backt NRW" von Anja Tanas - © ZS Verlag / Foto © Andrea Kamp & Bernd Gölling
User Kommentare