Filter zurücksetzen
Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.
Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.
Die Golatschen mit Kürbis schmecken warm und kalt toll. Das Rezept aus Österreich eignet sich auch als Snack für Zwischendurch.
Nichts ist besser, als im Herbst einen saftigen Pfälzer Quetschekuche zu backen und kleine und große Genießer glücklich zu machen. Hier das Rezept.
Zugegeben, das Rezept für dieses lockere Hokkaido-Kürbisbrot braucht viel Zeit, macht aber wenig Arbeit und schmeckt einfach gut.
Rosinenstuten bedeuten gemütliche Osterfrühstücke, Family-Brunch oder herbstliche Teestunden. Hier ist das Rezept für das süße, luftige Hefebrot.
Diese Kürbisbrötchen sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch prima. Das Rezept ist schnell zubereitet und ganz einfach nachzubacken.
Saftige Martinsbrezeln gelingen mit diesem Rezept, bei dem ein Hefeteig mit saurer Sahne zubereitet wird.
Weckmänner werden hierzulande in der Wintersaison gebacken, spätestens zu Sankt Martin. Mit diesem Rezept spazieren die kleinen Kerle aus Hefeteig ganz einfach aus dem heimischen Backofen.
Dieses Rezept ist ideal für die kalte Jahreszeit, denn der herzhafte Sauerkrautkuchen sättigt nicht nur, er stillt auch die Lust auf Deftiges.