Hokkaido-Kürbisbrot

Zugegeben, das Rezept für dieses lockere Hokkaido-Kürbisbrot braucht viel Zeit, macht aber wenig Arbeit und schmeckt einfach gut.

Hokkaido-Kürbisbrot Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (16 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Kürbispüree
350 g Weizenmehl, Type 550
150 g Weizenmehl, Type 1050
200 g Wasser
1 TL Salz
10 g Hefe, frisch
50 g Kürbiskerne
2 EL Mehl, für die Hände

Zutaten für das Kürbispüree

900 g Hokkaido-Kürbis
50 ml Wasser

Zeit

225 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kürbispüree zunächst den Kürbis waschen, die Kerne sowie die Fasern mit einem Löffel entfernen und eventuelle Verunreinigungen der Schale wegschneiden.
  2. Anschließend das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, mit dem Wasser in einen Topf geben und in etwa 20 Minuten weich kochen.
  3. Später den weichen Kürbis mit einem Schneidstab fein pürieren und abkühlen lassen.
  4. Für den Brotteig das Kürbispüree abwiegen und mit den beiden Mehlsorten, dem Salz und der Hefe in einer Rührschüssel vermischen.
  5. Erst sehr wenig Wasser und dann nach und nach Wasser dazugeben und unterkneten, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht (kann etwa 10-15 Minuten dauern).
  6. Zuletzt die Kürbiskerne unter den Teig kneten, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten ruhen lassen.
  7. Den Teig nach der Ruhezeit zu einem runden Laib formen, in ein Backkörbchen legen und abgedeckt weitere 40 Minuten ruhen lassen.
  8. Währenddessen einen runden, gusseisernen Topf mit leicht geöffnetem Deckel in den Backofen stellen und beides auf 250 °C Umluft etwa 30 Minuten lang vorheizen.
  9. Den Teig nach der Ruhezeit auf ein Stück Backpapier stürzen, mit dem Backpapier nach unten in den heißen Topf heben, den heißen Deckel aufsetzen und im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen.
  10. Die Backofentemperatur auf 230 °C Umluft reduzieren, das Hokkaido-Kürbisbrot 50 Minuten backen und dabei nach 40 Minuten den Topfdeckel abnehmen, damit es schön bräunt.
  11. Zuletzt den Topf aus dem Ofen nehmen, das Brot herausheben und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
5,20 g
Eiweiß
14,39 g
Kohlenhydrate
73,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare