Hokkaido-Kürbisbrot

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Kürbispüree |
---|---|---|
350 | g | Weizenmehl, Type 550 |
150 | g | Weizenmehl, Type 1050 |
200 | g | Wasser |
1 | TL | Salz |
10 | g | Hefe, frisch |
50 | g | Kürbiskerne |
2 | EL | Mehl, für die Hände |
Zutaten für das Kürbispüree
900 | g | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
50 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
225 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kürbispüree zunächst den Kürbis waschen, die Kerne sowie die Fasern mit einem Löffel entfernen und eventuelle Verunreinigungen der Schale wegschneiden.
- Anschließend das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, mit dem Wasser in einen Topf geben und in etwa 20 Minuten weich kochen.
- Später den weichen Kürbis mit einem Schneidstab fein pürieren und abkühlen lassen.
- Für den Brotteig das Kürbispüree abwiegen und mit den beiden Mehlsorten, dem Salz und der Hefe in einer Rührschüssel vermischen.
- Erst sehr wenig Wasser und dann nach und nach Wasser dazugeben und unterkneten, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht (kann etwa 10-15 Minuten dauern).
- Zuletzt die Kürbiskerne unter den Teig kneten, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig nach der Ruhezeit zu einem runden Laib formen, in ein Backkörbchen legen und abgedeckt weitere 40 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen einen runden, gusseisernen Topf mit leicht geöffnetem Deckel in den Backofen stellen und beides auf 250 °C Umluft etwa 30 Minuten lang vorheizen.
- Den Teig nach der Ruhezeit auf ein Stück Backpapier stürzen, mit dem Backpapier nach unten in den heißen Topf heben, den heißen Deckel aufsetzen und im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen.
- Die Backofentemperatur auf 230 °C Umluft reduzieren, das Hokkaido-Kürbisbrot 50 Minuten backen und dabei nach 40 Minuten den Topfdeckel abnehmen, damit es schön bräunt.
- Zuletzt den Topf aus dem Ofen nehmen, das Brot herausheben und auf einem Gitter abkühlen lassen.
User Kommentare