Sauerkrautkuchen

Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Käse, frisch gerieben, z.B. Greyerzer |
---|---|---|
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche und den Teig |
2 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Paniermehl, für die Form |
Zutaten für den Hefeteig
10 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
150 | ml | Wasser, lauwarm |
200 | g | Mehl |
20 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Belag
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
100 | g | Lauch |
1 | EL | Butterschmalz |
400 | g | Sauerkraut |
Zutaten für den Guss
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
200 | g | Schmand |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
159 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 119 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin auflösen. Anschließend etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Dann das Mehl, die Butter und das Salz in eine Rührschüssel geben, das Hefewasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig leicht bemehlen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten andünsten. Die Lauchringe, das Sauerkraut und ein wenig Wasser dazugeben und bei mittlerer Temperatur etwa 15 Minuten dünsten.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Hefeteig darauf ausrollen. Dann in die vorbereitete Form legen, einen etwa 4 cm hohen Rand formen und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
- Nun den Schmand mit den Eiern, Salz und Pfeffer verrühren. Das Sauerkrautgemisch auf dem Hefeteig verteilen, den Schmandguss darübergießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Den Sauerkrautkuchen im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene etwa 30 Minuten backen und in den letzten 10 Minuten eventuell mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Vor dem Aufschneiden noch 10 Minuten ruhen lassen.
User Kommentare