Golatschen mit Kürbis
Die Golatschen mit Kürbis schmecken warm und kalt toll. Das Rezept aus Österreich eignet sich auch als Snack für Zwischendurch.
Zubereitung
- Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben, dann Salz, Eier, Trockenhefe sowie das warme Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethacken eines Mixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit den Kürbis schälen, mithilfe eins Löffels die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel.
- Danach Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel schälen, fein hacken und im heißen Öl anrösten. Danach die Kürbisstücke hinzufügen und für rund 5-7 Minuten mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, die Sahne hinzufügen, das Ganze für ein paar Minuten dünsten lassen, bis die Kürbisstücke weich sind und danach den Mohn sowie den Vanillezucker einrühren.
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn, ausrollen, Vierecke ausschneiden und jeweils einen Esslöffel der Kürbismasse mittig darauf verteilen.
- Anschließend jedes Viereck an den Ecken einschlagen, mit dem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Golatschen sind eine österreichische Mehlspeisspezialität, stammt aber ursprünglich aus der slawischen Küche und ist eine quadratisch, gefüllte Hefeteig-Tasche.
User Kommentare