Filter zurücksetzen
Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.
Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.
Diese zarten Dinkel-Crêpes vereinen herzhafte und süße Aromen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Dabei gelingen sie mit dem Rezept sehr einfach.
Nach diesem Rezept wird Hackfleisch mit einer Paprikasauce ungarischer Art überbacken und kommt als Blechfleisch bei der ganzen Familie gut an.
Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.
Die beliebte Pizza Calzone kann individuell gefüllt werden und schmeckt einfach bekömmlich. Das italienische Pizzen-Rezept zum Genießen.
Wie wäre es mit diesem cremig-aromatischen Blumenkohl mit Frischkäse-Kräuter-Sauce als Beilage? Mit diesem Rezept gelingt sie einfach und ohne großen Zeitaufwand.
Der köstliche Buchweizenfladen kommt in Italien besonders gerne auf den Teller und ist in einfachen Schritten zubereitet.
Spanakopita ist ein herzhaftes Gericht mit Filoteig und Spinat. Hier das bekannte Rezept aus Griechenland, zum Nachkochen und Genießen.
In den Ländern der Levante gehört Künefe zu den beliebtesten Süßspeisen. Hauptbestandteil des himmlischen Rezepts sind Engelshaar und weißer Käse.