Hachis Parmentier

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Hachis Parmentier Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (722 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hackfleisch, vom Rind
1 EL Butter, für die Form
1 EL Kräuter der Provene
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
10 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
150 g Käse, gerieben, je nach Geschmack

Zutaten für das Püree

1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
55 g Butter
200 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.

  1. Für den Kartoffelbrei zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Anschließend zum Kochen bringen und ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
  2. Währenddessen die Butter mit der Milch in einen Topf geben und erwärmen.
  3. Die gegarten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstamper oder einer Kartoffelpresse zerdrücken.
  4. Nun die Butter-Milch unterrühren und das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Danach zur Seite stellen.
  5. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten.
  6. Das Hackfleisch hinzufügen, etwa 5 Minuten krümelig braten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.
  7. Jetzt die Hälfte vom Kartoffelbrei in der Auflaufform verteilen, dann das Hackfleisch sowie etwas Käse darüber schichten.
  8. Zum Schluss den restlichen Kartoffelbrei sowie den Käse darauf verteilen und das Hachis Parmentier im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Hachis Parmentier Ähnlichkeit mit dem britischen-irischen Shepherds Pie hat. Allerdings wurde er vom französischen Apotheker Antoine Parmentier erfunden, der so die Kartoffel beliebt machte.

In manchen französischen Familien wird das Hackfleisch zusätzlich mit Tomatenpüree und viel frischer Petersilie vermischt. Außerdem kommt eine zusätzliche Schicht gedünsteter Lauchringe auf das Hackfleisch und on top ein Gemisch aus Paniermehl und geriebenem Käse.

Reste können abgedeckt gut im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag noch einmal aufgebacken werden.

Zu diesem deftigen Auflauf passt am besten ein frischer grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
747
Fett
42,31 g
Eiweiß
43,94 g
Kohlenhydrate
52,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit fast allen Geschmäckern kombinieren lassen.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Baba au rhum

BABA AU RHUM

Baba au rhum ist eine süße Köstlichkeit aus Frankreich. Der saftige Kuchen wird zunächst aus Hefeteig gebacken und danach mit einem Sirup getränkt.

Profiteroles

PROFITEROLES

Profiteroles stammen aus Frankreich und sind kleine Windbeutel aus Brandteig. Mit diesem Rezept gelingt die süße Leckerei.

User Kommentare