Hachis Parmentier

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hackfleisch, vom Rind |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
1 | EL | Kräuter der Provene |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
10 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
150 | g | Käse, gerieben, je nach Geschmack |
Zutaten für das Püree
1 | kg | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
55 | g | Butter |
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kartoffelbrei zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Anschließend zum Kochen bringen und ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
- Währenddessen die Butter mit der Milch in einen Topf geben und erwärmen.
- Die gegarten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstamper oder einer Kartoffelpresse zerdrücken.
- Nun die Butter-Milch unterrühren und das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Danach zur Seite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten.
- Das Hackfleisch hinzufügen, etwa 5 Minuten krümelig braten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.
- Jetzt die Hälfte vom Kartoffelbrei in der Auflaufform verteilen, dann das Hackfleisch sowie etwas Käse darüber schichten.
- Zum Schluss den restlichen Kartoffelbrei sowie den Käse darauf verteilen und das Hachis Parmentier im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Hachis Parmentier Ähnlichkeit mit dem britischen-irischen Shepherds Pie hat. Allerdings wurde er vom französischen Apotheker Antoine Parmentier erfunden, der so die Kartoffel beliebt machte.
In manchen französischen Familien wird das Hackfleisch zusätzlich mit Tomatenpüree und viel frischer Petersilie vermischt. Außerdem kommt eine zusätzliche Schicht gedünsteter Lauchringe auf das Hackfleisch und on top ein Gemisch aus Paniermehl und geriebenem Käse.
Reste können abgedeckt gut im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag noch einmal aufgebacken werden.
Zu diesem deftigen Auflauf passt am besten ein frischer grüner Salat.
User Kommentare