Backrezepte - Pfannkuchen (113 Rezepte)

Aebleskiver

Aebleskiver

125 Bewertungen

Aebleskiver, die kugelrunden Pfannkuchen aus Dänemark, werden traditionell an Weihnachten gebacken. Unser Rezept dafür gelingt sicher.

Pfannkuchen ohne Mehl

Pfannkuchen ohne Mehl

211 Bewertungen

Diese Pfannkuchen ohne Mehl sind lecker und süß und gehören in die Abteilung der Low Carb-Rezepte. Am besten schmecken sie mit süßen Begleitern.

Buchweizenplinsen

Buchweizenplinsen

126 Bewertungen

Unter den Vollkorngerichten ist das Rezept für gesunde Buchweizenplinsen sehr beliebt. Zudem ist dieses Gericht sehr schnell zubereitet.

Brätstrudelsuppe

Brätstrudelsuppe

71 Bewertungen

Das Rezept braucht etwas Zeit, aber die Brätstrudelsuppe ist genau richtig, wenn es an besonderen Festtagen eine ganz besondere Suppe sein soll.

Nalesiki

Nalesiki

54 Bewertungen

Nalesiki sind dünne, mit Quark gefüllte Pfannkuchen, die herrlich schmecken und besonders von Kindern geliebt werden. Das Rezept dafür stammt aus Schlesien und ist leicht zuzubereiten.

Schwäbische Apfelküchle

Schwäbische Apfelküchle

97 Bewertungen

Schwäbische Apfelküchle sind superlecker und besonders Kinder lieben sie. Nein, die Badener lieben sie noch mehr und hier ist das Rezept dafür.

Blaubeerpfannkuchen

Blaubeerpfannkuchen

122 Bewertungen

Dieses Blaubeerpfannkuchen-Rezept ist bei Erwachsenen und Kindern beliebt. Sie schmecken einfach herrlich und am besten schon zum Frühstück.

Eierkuchen mit Buttermilch

Eierkuchen mit Buttermilch

171 Bewertungen

Was für eine Freude, wenn das Frühstück aus goldbraunen Eierkuchen mit Buttermilch besteht. Mit diesem Rezept sind sie morgens schnell gemacht.

Pfannkuchen aus Reismehl

Pfannkuchen aus Reismehl

96 Bewertungen

Dieses Rezept für Pfannkuchen aus Reismehl ist in erster Linie für Genießer mit einer Glutenintoleranz gedacht, aber sie schmecken auch allen anderen und sie sind schnell zubereitet.

Apfelpfannkuchen

Apfelpfannkuchen

98 Bewertungen

Das Rezept für köstlichen Apfelpfannkuchen ist ein Hit aus der Pfanne und darf in keiner Rezeptsammlung fehlen.