Blaubeerpfannkuchen

Dieses Blaubeerpfannkuchen-Rezept ist bei Erwachsenen und Kindern beliebt. Sie schmecken einfach herrlich und am besten schon zum Frühstück.

Blaubeerpfannkuchen Foto scukrov / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (122 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

175 g Mehl
200 ml Buttermilch
0.5 TL Backpulver
0.5 TL Natron
0.5 TL Salz
1 EL Zucker
2 Stk Eier, Gr. L
4 EL Butter
175 g Blaubeeren, frisch
2 EL Pflanzenöl
2 EL Puderzucker, gesiebt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
  2. Währenddessen das Mehl in eine Rührschüssel geben, Buttermilch, Backpulver, Salz, Zucker und Natron hinzufügen und alle Zutaten glatt rühren.
  3. Anschließend zunächst die Eier unter den Teig rühren, dann die flüssige Butter. Alles noch einmal gründlich verrühren und den Teig etwa 20 Minuten quellen lassen.
  4. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. In der Zwischenzeit die Blaubeeren verlesen, möglichst nicht waschen. Wenn doch, nur kurz in stehendem Wasser schwenken. Danach gut abtropfen lassen, trocken tupfen und unter den Teig heben.
  6. Nun das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und 5 x 3 Pfannkuchen in jeweils 4-5 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Blaubeerpfannkuchen im Backofen warm halten.
  7. Kurz vor dem Servieren Puderzucker über die Pfannkuchen streuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Blaubeere oder Heidelbeere? Es gibt keinen Unterschied. Unterschiede gibt es nur im Hinblick auf Wild- oder Kulturblaubeeren. Kulturheidelbeeren haben ein eher weißes Fruchtfleisch, besitzen eine dickere Schale und sind größer als die kleinen Wilden. Außerdem sind sie das ganze Jahr über verfügbar.

Die gesunden Früchtchen enthalten viele Vitamine, Calcium, Antioxidantien und Mineralstoffe. Mit etwa 40 Kalorien pro 100 g können sie gern reichlich verzehrt werden. Die Beeren wirken positiv auf den Fettstoffwechsel und eine gesunde Verdauung.

Während der Teig quillt, verbinden sich seine Zutaten, das Gluten im Mehl entfaltet sich und verleiht ihm Stabilität. Das Ergebnis sind fluffige, dicke Pfannkuchen.

Noch leckerer, noch süßer schmecken die Pfannkuchen mit Ahornsirup und einer Extra-Portion Blaubeeren on top.

Nährwert pro Portion

kcal
116
Fett
5,78 g
Eiweiß
2,73 g
Kohlenhydrate
13,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blaubeer-Pfannkuchen

BLAUBEER-PFANNKUCHEN

Mit frisch geernteten Blaubeeren schmecken die Blaubeer-Pfannkuchen einfach am besten. Hier das einfache Rezepte dafür.

Blaubeermuffins mit Joghurt

BLAUBEERMUFFINS MIT JOGHURT

Diese hübschen Blaubeermuffins mit Joghurt zubereitet schmecken wunderbar und saftig und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Blaubeerkuchen vom Blech mit Joghurt

BLAUBEERKUCHEN VOM BLECH MIT JOGHURT

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech mit Joghurt ist besonders saftig und lecker und mit diesem Rezept einfach und schnell zubereitet.

Blaubeerwaffeln

BLAUBEERWAFFELN

Wer Waffeln mag, wird diese Blaubeerwaffeln lieben. Der Teig ist nach diesem Rezept schnell gerührt und das Waffeleisen erledigt den Rest.

Blaubeerdatschi

BLAUBEERDATSCHI

Nach diesem traditionellen Rezept wird der Blaubeerdatschi bereits seit über 100 Jahren gebacken. Ein herrlich süßes Mittagessen oder Dessert.

Mürbeteig Heidelbeerkuchen

MÜRBETEIG HEIDELBEERKUCHEN

Dieser Mürbeteig Heidelbeerkuchen ist durch die leckere Heidelbeer-Puddingfüllung besonders saftig und das Rezept ist einfach nachzubacken.

User Kommentare