Kratzete

Kratzete erinnern ein wenig an herzhaften Kaiserschmarrn ohne Zucker. Unser Rezept bereitet sie mit Kräutern zu, eine leckere Beilage zu Spargel.

Kratzete

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
400 ml Milch
4 Stk Eier
1 TL Salz
1 EL Schnittlauchröllchen
3 EL Butterschmalz
1 Prise Salz, für den Eischnee
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Eier sauber trennen und die Eiweiße in einem Rührbecher mit etwas Salz zu steifem Eischnee aufschlagen - am besten mit den Quirlen eines Handrührgerätes.
  2. Die Eigelbe mit dem Mehl, der Milch und dem Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Danach die Schüssel abdecken und den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen.
  3. Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nun den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig ziehen.
  5. Etwas Butterschmalz in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen, zwei Schöpfkellen Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze in etwa 6-8 Minuten stocken lassen.
  6. Sobald der Teig stockt, mit zwei Pfannenwendern in kleine Stücke reißen und die einzelnen Stücke in etwa 5 Minuten unter Wenden ringsum goldbraun braten.
  7. Die fertigen Kratzete im Backofen warm halten und den restlichen Teig auf die gleiche Weise zu Kratzete backen.

Tipps zum Rezept

Mit Schnittlauchröllchen garniert servieren.

Ähnliche Rezepte

Schwäbische Maultaschen

Schwäbische Maultaschen

Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.

Ofenschlupfer

Ofenschlupfer

Ein traditionelles Rezept zur Resteverwertung. Das Ergebnis ist ein köstlich süßer Ofenschlupfer, der am besten direkt aus dem Ofen schmeckt.

Saure Kartoffelrädle

Saure Kartoffelrädle

Ein sehr einfaches Rezept aus Großmutters Küche, das im Schwabenland heiß geliebt und mit Saitenwürstchen oder Rinderbrust serviert wird.

Schwäbische Kartoffelsuppe

Schwäbische Kartoffelsuppe

Die schwäbische Kartoffelsuppe ist nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet. Mit eine Paar heißen Saitenwürstchen ist sie perfekt.

Badische Brägele mit Wurstsalat

Badische Brägele mit Wurstsalat

Badische Brägele mit Wurstsalat gehören zu den beliebtesten Klassikern der Region. Ein einfaches Rezept, aber eine würzige, leckere Mahlzeit.

Rehschäufele

Rehschäufele

Ein herrliches Rezept für alle Wild-Liebhaber ist das zarte Rehschäufele - dabei ist sein Geschmack überhaupt nicht wild - aber köstlich.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte