Nalesiki

Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Butter |
---|---|---|
4 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt |
Zutaten für die Pfannkuchen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
1 | l | Vollmilch |
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
1 | kg | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Zucker |
1 | TL | Vanillepaste |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
49 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und die Milch darübergießen. Anschließend die Eier und das Salz hinzufügen.
- Die Zutaten mit einem Schneebesen solange verrühren, bis der Teig klümpchenfrei und dickflüssig ist.
- Danach die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Für die Quarkfüllung den Quark mit den Eigelben, dem Puddingpulver, der Vanillepaste, Salz und Zucker in einer Schüssel glatt verrühren.
- Den Zucker zum Bestreuen mit dem Zimt vermischen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit ein wenig von der Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Nun eine kleine Kelle Pfannkuchenteig hineingeben und durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verlaufen lassen.
- Den Pfannkuchen etwa 1-2 Minuten backen, danach wenden und weitere 1-2 Minuten backen.
- Etwas von der Quarkfüllung in seine Mitte geben, eine Hälfte des Pfannkuchens darüberschlagen, dann noch einmal falten, so dass sich ein Viertel ergibt.
- Anschließend unter Wenden nochmals 1 Minute von jeder Seite backen und dann aus der Pfanne nehmen. Im Anschluss daran aus den restlichen Zutaten weitere Nalesiki backen.
- Die fertigen Nalesiki mit Zimtzucker bestreuen und am besten sofort aus der Pfanne servieren.
Zubereitung Pfannkuchenteig:
Zubereitung Nalesiki:
Tipps zum Rezept
Die Ruhezeit für den Teig nicht auslassen, denn zum einen vertragen sich die Zutaten nicht sofort und zum anderen braucht das Mehl die Zeit, um sein Glutennetz optimal aufzubauen. So wird der Teig schön elastisch.
Sollte der Pfannkuchenteig zu dünnflüssig sein, noch etwas Mehl unterrühren. Ist er zu zäh, noch etwas Milch untermischen.
Zum Wenden die Pfannkuchen mit der gebackenen Seite aus der Pfanne auf einen Teller oder Topfdeckel gleiten lassen. Dann mit der ungebackenen Seite etwas schwungvoll zurück in die Pfanne "werfen" und fertigbacken. Die fertigen Nalesiki gegebenenfalls im Backofen bei etwa 70 °C warm halten.
Wer nicht so gern Quark isst, füllt die Pfannkuchen mit Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme. Sie schmecken übrigens auch gut mit einer Füllung aus Leberwurst oder Käse.
User Kommentare