Brätstrudelsuppe
Das Rezept braucht etwas Zeit, aber die Brätstrudelsuppe ist genau richtig, wenn es an besonderen Festtagen eine ganz besondere Suppe sein soll.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Rezept Zubereitung
Zubereitung Pfannkuchen:>
- Zunächst den Pfannkuchenteig anrühren. Dafür das Mehl mit den Eiern, dem Salz und der Milch in eine Schüssel geben, alles miteinander verrühren und etwa 15 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch und die Petersilie waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und die Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken. Die Kräuter anschließend unter den Pfannkuchenteig rühren.
- Nun das Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und 1/6 Teig hineingeben. Den Pfannkuchen etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze backen, danach wenden und weitere 2-3 Minuten backen.
- Den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die restlichen 5 Pfannkuchen auf die gleiche Weise backen und übereinander stapeln. Danach für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Brät-Füllung:
- Das Fleischbrät in eine Schüssel geben und mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Milch und Zitronenabrieb verrühren.
- Das Paniermehl unter die Brätmasse rühren und anschließend bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
Zubereitung Brätstrudel:
- Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die erkalteten Pfannkuchen auf ein Arbeitsbrett legen, mit jeweils 2-3 EL Brätmasse bestreichen, die Pfannkuchenseiten einschlagen und zu Strudeln aufrollen.
- Die Strudel nebeneinander in eine Auflaufform legen, mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen 20 Minuten garen. Dann herausnehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Zubereitung Brätstrudelsuppe:
- Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit die Möhren und den Sellerie schälen, waschen und in kleinste Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Zusammen mit den Möhren- und Selleriewürfelchen in die kochende Brühe geben und etwa 5 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Die Strudelscheiben auf vorgewärmte Suppenteller verteilen und mit der kochend heißen Brühe übergießen. Die Schnittlauchröllchen über die Brätstrudelsuppe streuen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.
Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
User Kommentare