Russische Blinis

Die köstlichen Russischen Blinis schmecken sowohl süß mit Marmelade oder auch deftig herrlich. Das Rezept ist günstig und einfach zu bereiten.

Russische Blinis Foto Belkantus / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (200 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Milch
2 Stk Eier
0.5 TL Salz
300 g Buchweizenmehl
25 g Butter
1 Schuss Öl zum Braten
25 g Hefe, frisch
30 g Zucker
100 ml Sahne

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die russischen Blinis zuerst die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Dann die 250 Gramm Mehl sowie die Butter hinzufügen und 30 Minuten gehen lassen.
  2. Anschließend Eigelb, Zucker, Salz sowie das restliche Mehl unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben, ebenso die Sahne steif schlagen, unterrühren und den Teig erneut eine Stunde gehen lassen.
  3. Dann die gewünschte Menge vom Teig in eine mit Öl erhitzte Pfanne gießen, auf beiden Seiten goldbraun backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die fertigen Blinis mit Butter bestreichen und aufeinander stapeln.

Als Füllung eignet sich Hackfleisch, Quark, Konfitüre oder Frischkäse. Diese können mit Kaviar garniert werden.

Blinis sind vor allem in Osteuropäischen Raum und in Russland sehr beliebt und sind im Prinzip eine Art Eierkuchen.

Nährwert pro Portion

kcal
594
Fett
26,62 g
Eiweiß
18,13 g
Kohlenhydrate
73,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezep garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

User Kommentare