Schwäbische Apfelküchle
Zutaten für 16 Portionen
4 | Stk | Äpfel, säuerlich |
---|---|---|
3 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt |
6 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für den Teig | ||
260 | g | Weizenmehl |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | TL | Salz |
80 | g | Zucker |
230 | g | Milch |
Rezept Zubereitung
- Für den Küchleteig das Mehl mit dem Salz, dem Zucker und der Milch verrühren und die Eier einzeln nach und nach mit einem Schneebesen unterrühren.
- Den Teig anschließend bei Raumtemperatur etwa 20 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 60 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Als Nächstes die Äpfel schälen, die Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und die Äpfel quer in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Für die erste Portion etwas Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben und auf mittlerer Temperatur erhitzen.
- Nun nacheinander 4 Apfelscheiben in den Teig tauchen, sofort in die Pfanne geben und von beiden Seiten in etwa 3-4 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Küchle aus der Pfanne nehmen, auf ein Backblech legen und im vorgewärmten Backofen warm halten.
- Die restlichen Apfelscheiben und den restlichen Teig in 3 weiteren Durchgängen ebenso zubereiten.
- Die Schwäbischen Apfelküchle zuletzt mit dem Zimtzucker bestreuen und warm genießen.
Tipps zum Rezept
Traditionell werden die Apfelküchle und die Badische Kartoffelsuppe gern zusammen serviert. Der Badener liebt die Kombi aus herzhaft und süß.
User Kommentare