Baden Württemberg - Deutschland (105 Rezepte)

Schwäbische Spätzle

Schwäbische Spätzle

23 Bewertungen

Das Rezept für Original Schwäbische Spätzle braucht nur wenige Zutaten, diese aber in bester Qualität. Also einfach mal ausprobieren, es lohnt sich.

Schwäbische Apfelküchle

Schwäbische Apfelküchle

97 Bewertungen

Schwäbische Apfelküchle sind superlecker und besonders Kinder lieben sie. Nein, die Badener lieben sie noch mehr und hier ist das Rezept dafür.

Badischer Wurstsalat

Badischer Wurstsalat

82 Bewertungen

Badischer Wurstsalat passt einfach immer. Zum Brunch, als Mittagsimbiss oder kleines Abendessen. Das Rezept ist einfach und recht schnell gemacht.

Saure Kutteln

Saure Kutteln

80 Bewertungen

Als schwäbische Spezialität haben die sauren Kutteln Freunde - oder auch nicht. Deshalb ist dieses Rezept allen Liebhabern von Innereien gewidmet.

Schwäbische Dätscher

Schwäbische Dätscher

96 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingen herzhafte Schwäbische Dätscher, die aus Hefeteig und einem Belag aus saurer Sahne und Speck zubereitet werden.

Schwäbische Krautspätzle mit Speck und Röstzwiebeln

Schwäbische Krautspätzle mit Speck und Röstzwiebeln

72 Bewertungen

Wer es deftig liebt, dem wird unser Rezept für Schwäbische Krautspätzle mit Speck und Röstzwiebeln gut gefallen, aber vor allem prima schmecken.

Badischer Kartoffelsalat

Badischer Kartoffelsalat

92 Bewertungen

Das Original-Rezept für den Badischen Kartoffelsalat setzt auf echte Fleischbrühe, milden Apfelessig, ein hochwertiges Sonnenblumenöl und Geduld.

Kartoffel-Spätzle-Sauerkraut-Auflauf

Kartoffel-Spätzle-Sauerkraut-Auflauf

92 Bewertungen

Ein tolles Rezept für einen kräftigen Kartoffel-Spätzle-Sauerkraut-Auflauf. Die Krönung des duftenden Auflaufs besteht aus geschmälzten Zwiebeln.

Hildabrötchen

Hildabrötchen

72 Bewertungen

Hildabrötchen sind herrlich mürbe Plätzchen mit einer köstlichen Mitte. Das einfache Rezept verwendet reichlich Butter und feines Himbeer-Gelee.

Schwäbisches Schnitzbrot

Schwäbisches Schnitzbrot

74 Bewertungen

Für das Schwäbische Schnitzbrot wird dieses Rezept und sehr viel Muskelkraft benötigt. Außerdem Geduld, da für die Zubereitung Zeit erforderlich ist.