Hildabrötchen

Hildabrötchen sind herrlich mürbe Plätzchen mit einer köstlichen Mitte. Das einfache Rezept verwendet reichlich Butter und feines Himbeer-Gelee.

Hildabrötchen Foto reinhard sester / adobe.com

Bewertung: Ø 4,7 (72 Stimmen)

Zutaten für 90 Portionen

2 gl Himbeer-Gelee
3 EL Puderzucker, gesiebt
3 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten fü den Teig

600 g Weizenmehl
400 g Butter, weich
200 g Haselnüsse, gemahlen
300 g Puderzucker, gesiebt
2 Pk Bourbon-Vanillezucker
1 Msp Salz
2 Stk Eier, Gr. M
3 Tr Vanille-Butter-Aroma (Backregal)

Zeit

116 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 76 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, das Salz, die Eier, die Haselnüsse, die Butter, den Puderzucker und Vanillezucker sowie das Vanille-Butter-Aroma hinzufügen.
  2. Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Hildabrötchen:

  1. Den Backofen nach Beendigung der Kühlzeit auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen. Den Mürbeteig aus der Folie nehmen und auf der bemehlten Fläche etwa 4-5 mm dünn ausrollen.
  3. Nun mit passenden Plätzchenausstechern 30 Herzen, 30 Sterne und 30 Kringel ausstechen. Aus der Hälfte der ausgestochenen Sterne und Kringel mittig jeweils einen kleinen Kreis und aus der Hälfte der ausgestochenen Herzen kleinere Herzen als "Fenster" ausstechen.
  4. Die rohen Plätzchen auf die vorbereiteten Backbleche legen. Den restlichen Teig kurz zusammenkneten, erneut 3 mm dünn ausrollen und 15 winzige Teigherzen ausstechen. Diese Teigherzchen oben rechts auf die Herz-Plätzchen mit dem "Fenster" setzen und leicht andrücken.
  5. Die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Plätzchen jeweils etwa 8 Minuten backen.
  6. Anschließend herausnehmen, mit dem Backpapier vorsichtig (die Plätzchen sind jetzt noch etwas weich!) auf ein Kuchengitter ziehen und etwa 30 Minuten auskühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit das Himbeer-Gelee in einem kleinen Topf erwärmen und glatt rühren. Alle Plätzchen ohne Ausschnitt mit reichlich Gelee bestreichen, die passenden Gegenstücke mit Ausschnitt auflegen und leicht andrücken.
  8. Die Hildabrötchen noch eine Weile trocknen lassen, dick mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Plätzchen halten sich in fest verschlossenen Blechdosen lange mürbe und frisch.

Hildabrötchen haben Tradition. Sie wurden laut Überlieferung nach Hilda von Nassau benannt, der letzten Großherzogin von Baden. In anderen Regionen werden die Plätzchen auch "Spitzbuben" oder "Linzer Plätzchen" genannt, lecker sind sie alle.

Nährwert pro Portion

kcal
87
Fett
4,94 g
Eiweiß
1,45 g
Kohlenhydrate
9,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare