Schwäbische Krautspätzle mit Speck und Röstzwiebeln
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Spätzle | ||
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
500 | g | Mehl |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für das Kraut | ||
8 | Schb | Bauchspeck, geräuchert |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
250 | g | Sauerkraut |
1 | TL | Kümmelsamen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Röstzwiebeln | ||
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | EL | Rapsöl |
0.5 | EL | Butter |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Garnitur | ||
4 | Schb | Bauchspeck, geräuchert |
1 | EL | Petersilienblättchen, glatt |
2 | TL | Rapsöl |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Spätzle:
- Für den Spätzleteig die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Milch und das Salz dazugeben und mit einem Kochlöffel verrühren.
- Dann das Mehl nach und nach unter die Eiermilch und zu einem glatten Teig rühren. Der Teig soll zähflüssig sein und vom Löffel fließen, ohne zu reißen.
- Anschließend reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und ein großes Holzbrett mit Wasser befeuchten. Sobald das Wasser kocht, den Teig auf das Brett streichen, das Brett schräg über den Kochtopf halten und mit einem Schaber oder Messerrücken kleine Teigstücke in das kochende Wasser schaben.
- Die Spätzle etwa 5 Minuten kochen lassen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben, kalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
Zubereitung Kraut:
- Die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Speckscheiben quer in dünne Streifen schneiden und die Wacholderbeeren fein hacken.
- Die Speckstreifen in eine große, gusseiserne Pfanne geben und bei mittlerer Hitze in etwa 6-8 Minuten langsam auslassen. Dann die Zwiebelstreifen hinzufügen und etwa 4 Minuten mitbraten.
- Zuletzt das Sauerkraut in die Pfanne geben, die Wacholderbeeren, die Lorbeerblätter sowie den Kümmel unterrühren und den Pfanneninhalt bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten dünsten.
-
Zubereitung Röstzwiebeln:
- Während das Sauerkraut gart, die Zwiebel abziehen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln.
- Die Butter und das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben und den Zucker hineingeben und bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten langsam braten, bis die Zwiebeln knusprig braun sind.
Zubereitung Krautspätzle:
- Etwas Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Die Speckscheiben für das Topping in etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig braten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun die Spätzle unter das Sauerkraut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten erwärmen.
- Zuletzt die Speckscheiben und die Zwiebeln darauf anrichten, ein paar Petersilienblättchen über die Schwäbischen Krautspätzle mit Speck und Röstzwiebeln streuen und in der Pfanne auf den Tisch bringen.
Tipps zum Rezept
Wenn wenig Zeit vorhanden ist, lassen sich die Krautspätzle auch mit fertigen Spätzle aus dem Kühlregal zubereiten.
Zu diesem Gericht schmeckt am besten ein kühles Bier.
User Kommentare