Balsamico-Creme selber machen

Zutaten für 2 Portionen
500 | ml | Aceto Balsamico di Modena, dunkel |
---|---|---|
500 | ml | Traubensaft, alternativ Johannisbeersaft |
60 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
Kategorien
Zeit
56 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Um Balsamico-Creme selber machen zu können, braucht er wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten.
- Zuerst den Aceto Balsamico mit dem Traubensaft (alternativ auch Johannisbeersaft) in einen weiten Topf gießen.
- Den Rohrzucker dazugeben und die Mischung unter Rühren erhitzen. Dann 1 Minute aufkochen und die Temperatur anschließend auf eine geringe Stufe stellen.
- Nun die Balsamico-Mischung solange ganz leise köcheln lassen, bis sie sich um die Hälfte reduziert hat und sie eine dickflüssige Konsistenz hat. Das kann 30-45 Minuten dauern.
- Den Topf vom Herd ziehen und die Reduktion vollständig auskühlen lassen. Danach mit Hilfe eines Trichters in kleine Flaschen abfüllen und fest verschließen.
Tipps zum Rezept
Das Beste an dieser Balsamico-Creme ist, dass sie keine Zusatzstoffe enthält. Sie ist als Würze perfekt für Suppen und Saucen, schmeckt herrlich zu einem Salat Caprese und setzt dekorative Akzente beim Anrichten von Speisen.
Den Rohrzucker kann man auch durch Honig ersetzen.
Wer es etwas würziger mag, kann die Balsamico-Creme mit verschiedenen Gewürzen wie zum Beispiel mit Thymian, Chili oder Zimt würzen. Auch dunkle Schokolade ergänzt die Creme ganz wunderbar. Hierfür vor dem Abfüllen die Gewürze wieder entfernen.
Auch eine helle Variante ist möglich, hierzu nimmt man einen hellen Balsamico-Essig sowie einen Apfel-, Birnen- oder Quittensaft.
User Kommentare