Zuckerguss Grundrezept

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Zuckerguss Grundrezept Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (13.304 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten für den normalen Zuckerguss

4 EL Wasser
250 g Puderzucker

Zutaten für den dicken Zuckerguss

250 g Puderzucker
3 EL Wasser

Zutaten für den zarten Zuckerguss

125 g Puderzucker
3 EL Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Sieb

Zeit

3 min. Gesamtzeit 3 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

    Basis für das Zuckerguss Grundrezept ist Puderzucker, der mit mehr oder weniger Wasser zu einem normalen, dicken oder zarten Zuckerguss verrührt wird.

  1. Zuerst den Puderzucker durch ein feines Sieb in eine Schüssel oder Schale füllen.

  2. Dann nach und nach die angegebene Menge Wasser - je nach gewünschter Konsistenz - hinzufügen und glatt rühren.
  3. Anschließend auf Kuchen, Torten, Plätzchen oder Muffins streichen oder in eine Spritztüte füllen und auf das Backwerk spritzen.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, dass der Puderzucker vorher durch ein feines Sieb gerührt wird. Dann das Wasser nach und nach in den gesiebten Puderzucker einrühren, nicht umgekehrt!

Eine Portion Zuckerguss reicht aus für 1 Kuchen, 1 Torte, 12 Muffins oder 1 Backblech voller Plätzchen oder Lebkuchen.

Hier noch ein paar Zuckerguss-Varianten:

Farbiger Zuckerguss

Zuckerguss mit Gewürzen

Durchsichtiger Zuckerguss

Zitronen-Zuckerguss

Grundsätzlich lässt sich der selbstgemachte Zuckerguss besser verteilen, wenn die Oberfläche also der Kuchen oder die Plätzchen noch warm sind. Dann zieht die Glasur aber auch in den Kuchen ein und kann ihn noch süßer und auch saftiger machen.

Eine schönere und hellere Farbe erreicht man mit der Glasur, wenn der Kuchen bereits vollständig ausgekühlt ist.

Nährwert pro Portion

kcal
2.506
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
625,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

Helle Kräutersauce

HELLE KRÄUTERSAUCE

Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich variiere beim Zuckerguss und gebe entweder Zitronensaft oder etwas Rum dazu, passend zum jeweiligen Kuchen. Er lässt sich auch gut einfärben, Himbeerpulver oder Rote-Bete-Pulver färben auf natürliche Weise.

Auf Kommentar antworten

Mary99

Ich habe den dicken Zuckerguss für meine Plätzchen gemacht und dieser ist perfekt gelungen! Er war gut aufzutragen, danke für das Rezept!

Auf Kommentar antworten