Helle Kräutersauce
Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie |
1 | EL | Öl (z.B Sonnenblumen- oder Rapsöl) |
20 | g | Mehl |
200 | ml | Milch |
200 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskat, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und das Mehl mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren hinzugeben.
- Als Nächstes sowohl die Milch als auch die Gemüsebrühe angießen, gut unterrühren und bei mittlerer Hitze im zugedeckten Topf für 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen den Schnittlauch und die Petersilie waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken.
- Zuletzt die gehackten Kräuter unter die Sauce rühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatsnuss würzen.
- Die Helle Kräutersauce bei geringer Hitze weitere 5 Minuten ziehen lassen, nochmals durchrühren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Kräutersauce wird noch etwas gehaltvoller und feiner im Geschmack, wenn das Öl durch Butter und die Milch durch Sahne ersetzt werden.
Das eingestreute Mehl gut durchrühren und darauf achten, dass die Mehlschwitze hell bleibt und auf keinen Fall zu dunkel gerät.
Je mehr Kräuter verwendet werden, umso würziger fällt das Ergebnis aus. Gut geeignet sind Pimpinelle, Kerbel und Dill, wobei die Sauce mit Dill am besten mit Fisch harmoniert.
Die Sauce passt auch sehr gut zu weißem Spargel. Dann statt der Muskatnuss 1-2 Spritzer Zitronensaft hinzufügen und ein wenig Spargelkochwasser unterrühren.
User Kommentare