Helle Kräutersauce

Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.

Helle Kräutersauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (4.187 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
1 EL Öl (z.B Sonnenblumen- oder Rapsöl)
20 g Mehl
200 ml Milch
200 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Muskat, gerieben

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und das Mehl mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren hinzugeben.
  2. Als Nächstes sowohl die Milch als auch die Gemüsebrühe angießen, gut unterrühren und bei mittlerer Hitze im zugedeckten Topf für 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen den Schnittlauch und die Petersilie waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken.
  4. Zuletzt die gehackten Kräuter unter die Sauce rühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatsnuss würzen.
  5. Die Helle Kräutersauce bei geringer Hitze weitere 5 Minuten ziehen lassen, nochmals durchrühren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Kräutersauce wird noch etwas gehaltvoller und feiner im Geschmack, wenn das Öl durch Butter und die Milch durch Sahne ersetzt werden.

Das eingestreute Mehl gut durchrühren und darauf achten, dass die Mehlschwitze hell bleibt und auf keinen Fall zu dunkel gerät.

Je mehr Kräuter verwendet werden, umso würziger fällt das Ergebnis aus. Gut geeignet sind Pimpinelle, Kerbel und Dill, wobei die Sauce mit Dill am besten mit Fisch harmoniert.

Die Sauce passt auch sehr gut zu weißem Spargel. Dann statt der Muskatnuss 1-2 Spritzer Zitronensaft hinzufügen und ein wenig Spargelkochwasser unterrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
88
Fett
5,21 g
Eiweiß
3,13 g
Kohlenhydrate
8,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare