Fondant Grundrezept
Mit nur wenigen Zutaten und diesem Grundrezept ist die Zubereitung von selbstgemachtem Fondant sehr einfach.
Foto RuthBlack / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (3.710 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
500
|
g |
Puderzucker
|
3
|
EL |
Zitronensaft
|
80
|
g |
Pflanzenfett oder Kokosfett
|
2
|
EL |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Für Fondant das Pflanzenfett in einen Topf geben und mit dem Zitronensaft sowie mit dem Wasser bei geringer Hitze zerlassen.
- Den Puderzucker sieben, die Hälfte davon in den Topf geben, kurz aufkochen lassen, die Masse glatt rühren und vom Herd nehmen. Nun den restlichen Puderzucker unterrühren.
- Die Arbeitsfläche mit etwas Puderzucker oder Speisestärke bestreuen und den Fondant darauf kalt kneten, bis er fest und seidig wird. Tipp: Die Hände vor dem Kneten leicht mit Kokosfett einreiben, so lässt sich der Fondant besser verarbeiten und reisst nicht.
Tipps zum Rezept
Fondant kann zum Verzieren von Torten, Plätzchen und Kuchen verwendet werden.
Für einen farbigen Fondant einfach ein wenig Lebensmittelfarbe oder Fruchtsaft mit dem Zucker einarbeiten.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.
Mit diesem Bisquit Grundrezept gelingt er auch Backanfängern ganz leicht. Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.
Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine Helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.
User Kommentare