Einfache Zuckerglasur

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Puderzucker in eine Schüssel sieben.
- Nun das Wasser langsam hinzugeben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut verrühren, bis eine dickflüssige, glänzende Glasur entsteht.
Tipps zum Rezept
Die einfache Zuckerglasur mit einem Löffel, Pinsel oder einer Spritztüte auf dem abgekühlten Backwerk verteilen und an der Luft für mindestens 30-60 Minuten trocknen lassen. Für eine besonders glatte Oberfläche die Zuckerglasur mit einem warmen Messer verstreichen.
Als Faustregel gilt: Je flüssiger die Glasur sein sollte, desto mehr Wasser wird benötigt. Für eine extra feste Zuckerglasur 1 Teelöffel Speisestärke hinzufügen. Für eine weichere Glasur Milch oder Sahne anstelle von Wasser verwenden. Für eine besonders glänzende Glasur einen Teelöffel zerlassene Butter hinzufügen.
Das Wasser kann durch Fruchtsaft (z.B. durch frisch gepressten Zitronensaft, Orangensaft oder Beerensaft) ersetzt werden. Zusätzlich ein Schuss Likör (zum Beispiel Amaretto oder Rum) sorgt für ein spezielles Aroma. Auch etwas Vanilleextrakt oder Vanillezucker kann zum Verfeinern verwendet werden. Für eine farbige Glasur diese mit Lebensmittelfarbe, Rote-Bete-Saft oder Matcha einfärben.
Für eine Marmoroptik eine zweite Farbe in die Glasur ziehen (z. B. mit Kakao oder Fruchtsaft gefärbt).
User Kommentare
Man kann die Zuckerglasur auch mit Himbeerpulver einfärben, aber in der Regel verzichte ich auf eine Zuckerglasur da die Kuchen schon genug Zucker enthalten.
Auf Kommentar antworten