Pfannkuchen Grundrezept

Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.

Pfannkuchen Grundrezept Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (3.839 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Mehl
400 ml Milch
4 Stk Eier
1 EL Pflanzenöl
1 TL Salz
1 EL Pflanzenöl, für die Pfanne
100 ml Mineralwasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den einfachen Pfannkuchen-Teig zuerst die Milch in eine Schüssel geben und mit dem Mehl gut verrühren.
  2. Anschließend die Eier, Salz, Mineralwasser und 1 Esslöffel Öl hinzugeben und gut verrühren, so dass ein glatter Teig entsteht.
  3. Nun das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, etwas Teig in die Pfanne gießen (am besten mit einer Schöpfkelle), gut verteilen und den dünnen Pfannkuchen auf beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten goldgelb backen.
  4. Den Vorgang solange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Bei Bedarf zwischendurch etwas Öl in die Pfanne hinzugeben.
  5. Die fertig gebackenen Pfannkuchen auf einen Teller geben und im Backofen (bei ca. 70 Grad) warmhalten bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Anschließend nach Belieben servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für fluffigere Pfannkuchen, die Eier trennen, das Eiweiß steif aufschlagen und die Eigelbe mit den übrigen Zutaten verrühren. Den Eischnee zuletzt vorsichtig unter den Teig heben; Mineralwasser wird dann nicht benötigt.

Mehl-Variationen lohnen sich: Vollkornmehl schmeckt kräftig und kernig. Dinkelmehl ist leicht süßlich und gut verträglich und Buchweizenmehl verleiht den Pfannkuchen ein nussiges Aroma.

Zum Ausbacken beschichtete Pfannen, Gusseisenpfannen mit Patina, Raps- und Sonnenblumenölverwenden. Auch Butter als Geschmacksgeber, wobei sie nur bei mittlerer Hitze verwendet werden sollte.

Die schönsten Pfannkuchen-Accessoires sind Konfitüren, Zimt-Zucker, Schokoladensauce oder ein leckeres Kompott. Für eine herzhafte Version können sie mit Schinken, Käse oder gebratenen Pilzen gefüllt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
591
Fett
22,40 g
Eiweiß
20,40 g
Kohlenhydrate
79,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

User Kommentare