Filter zurücksetzen
Saure Nieren stehen heute eher selten auf dem Speiseplan, aber dieses alte Rezept ist einfach zuzubereiten und erfreut die Liebhaber von Innereien.
In der kalten Jahreszeit gab es früher immer Großmutters Leberaufstrich, der herzhaft und lecker war. Das Rezept passt auch heute gut zur Brotzeit.
Omas Kalbsleber mit Speck und Zwiebeln ist wunderbar würzig und leicht pikant. Das einfache Rezept aus der Kategorie Hausmannskost ist leicht zuzubereiten.
Ein Rezept aus Omas Küche ist die herzhafte Lebernockerlsuppe. Eine feine Vorspeise bei einem Festmenü.
Die gekochte Schweinezunge ist ein Rezept aus der bäuerlichen Küche, als noch selbst geschlachtet wurde. Heute wird sie beim Schlachter vorbestellt.
Die sächsische Küche ist bekannt für Innereien. Hier das delikate Rezept Schweineleber in Rotwein zum Nachkochen.
Diese bayrische Lebersuppe wird gerne in der Weihnachtszeit serviert. Hier das Rezept für Innereien-Liebhaber.
Ein Gericht aus der Vergangenheit ist eine saure Leber. Hier das pikante Rezept zum Nachkochen - aus Omas Küche.
Die Blutwurst in Panade ist einfach und schnell zubereitet. Ein deftiges Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Ein altes Rezept aus Großmutterszeiten ist die Geflügelleber mit Apfel. Das klassische Rezept aus der Kategorie Innereien für alle Liebhaber.