Omas Kalbsleber

Omas Kalbsleber mit Speck und Zwiebeln ist wunderbar würzig und leicht pikant. Das einfache Rezept aus der Kategorie Hausmannskost ist leicht zuzubereiten.

Omas Kalbsleber Foto spline_x / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (34 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
400 g Kalbsleber
150 g Speck, durchwachsen
0.25 l Gemüsebrühe
1 Stk Zwiebel

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen, in dünne Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen.
  2. Anschließend den Speck in feine Würfel schneiden.
  3. Danach die Speckwürfel mit den Zwiebelringen ohne Fett in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  4. Währenddessen die Kalbsleber kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, eventuelle Sehnen entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Nun die Leberstücke mit in die Pfanne geben, leicht mit Mehl bestäuben und auf beiden Seiten kurz anbraten.
  6. Zuletzt die Brühe angießen, alles 3-4 Minuten leise köcheln lassen und im Anschluss daran Omas Kalbsleber mit den Zwiebeln und dem Speck auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Erst die fertige Kalbsleber mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Kalbsleber ist besonders zart und wohlschmeckend. Das Rezept kann auch mit Rinderleber zubereitet werden, die preiswerter ist, aber dafür nicht so zart.

Am besten schmeckt Omas Kalbsleber in Begleitung von einem selbstgemachten Kartoffelpüree.

Ebenfalls gehört zum Pflichtprogramm bei Oma ein selbstgemachtes Apfelkompott.

Nährwert pro Portion

kcal
778
Fett
59,34 g
Eiweiß
39,44 g
Kohlenhydrate
13,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wird Kalbsleber - wie hier - mit Zwiebeln gebraten, empfiehlt sich als Weißwein ein Chardonnay mit feinen Kräuternoten oder ein Rosé aus dem Languedoc als Begleiter.

Soll es ein Rotwein sein, fällt uns zuerst ein Lemberger (auch Blaufränkisch) ein, der fantastisch mit gebratener Kalbsleber harmoniert.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hähnchenleber mit Zwiebel

HÄHNCHENLEBER MIT ZWIEBEL

Liebhaber von Innerein werden sich über dieses Rezept für eine köstliche Hähnchenleber mit Zwiebel freuen. Es ist preiswert und schnell gemacht.

Rezepte

GEKOCHTE SCHWEINEZUNGE

Die gekochte Schweinezunge ist ein Rezept aus der bäuerlichen Küche, als noch selbst geschlachtet wurde. Heute wird sie beim Schlachter vorbestellt.

Nudeln mit Hühnerleber

NUDELN MIT HÜHNERLEBER

Dieses Rezept für Nudeln mit Hühnerleber, Austernpilzen und Tomaten ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber viel aufwändiger, als es ist.

Saure Kutteln

SAURE KUTTELN

Als schwäbische Spezialität haben die sauren Kutteln Freunde - oder auch nicht. Deshalb ist dieses Rezept allen Liebhabern von Innereien gewidmet.

Saure Nieren

SAURE NIEREN

Saure Nieren stehen heute eher selten auf dem Speiseplan, aber dieses alte Rezept ist einfach zuzubereiten und erfreut die Liebhaber von Innereien.

Haggis

HAGGIS

Haggis ist das Nationalgericht in Schottland. Dabei wird die Spezialität aus Schafsmagen mit Innereien und sonstigen Zutaten gefüllt und gekocht.

User Kommentare