Filter zurücksetzen
Eingelegte Gurken passen zu jeder Jause oder auf ein rustikales Buffet. Mit diesem Rezept lässt sich das Vorratsregal schnell damit füllen.
Dieses Rezept für eine süße Weinsuppe stammt aus Omas Kochbuch, ist schnell zubereitet und wird für positives Erstaunen sorgen.
Selbstgemachtes Sauerkraut braucht zwar etwas Zeit, doch eine gesunde Ernährung ist heute sehr wichtig. Hier das Rezept reich an Vitamin C.
Schon mal eine sorbische Zwiebelsuppe probiert? Nach diesem Rezept ist ihre Zubereitung ganz einfach und preiswert ist sie auch. Sie schmeckt schön würzig und wärmt gut von innen.
Ein Rezept aus der Nachkriegszeit sind die sauren Eier. Sie brauchen zwar etwas Zeit, dafür sind sie sehr lange haltbar und schmecken lecker.
Besonders gut passt diese Zitronensauce zu Fischgerichten. Hier dazu das sehr cremige und sättigende Rezept zum Nachkochen.
Kürbisschnitzel sind ein einfaches und leckeres Gericht in der Herbstzeit. Das Rezept passt für einen Tag ohne Fleisch.
Selbstgemachtes Tomatenketchup schmeckt bedeutend besser als ein Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept, das alle begeistern wird.
Ein Rezept aus vergangenen Zeiten sind die Soleier. Früher dürften sie bei keiner Jause fehlen und standen in jeder Vorratskammer.
Die cremige Meerrettichsauce darf auf keinem Party - Buffet fehlen. Das Rezept passt für Fisch, Gemüse und deftige Fleischgerichte.