Selbstgemachtes Sauerkraut
Selbstgemachtes Sauerkraut braucht zwar etwas Zeit, doch eine gesunde Ernährung ist heute sehr wichtig. Hier das Rezept reich an Vitamin C.
Foto exclusive-design / adobe.com
Bewertung: Ø 4,6 (18 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Den Kohl putzen, waschen und fein hobeln oder schneiden. Dann mit Kümmel und Salz in einer Schüssel mit den Händen gut verkneten und die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner beigeben.
- Nun solange stehen lassen (meist einige Stunden), bis sich genügend Saft bzw. Lake gebildet hat.
- Anschließend das Sauerkraut dicht in saubere Gläser schlichten. Es dürfen keine Luftzwischenräume enthalten sein.
- Zuletzt mit der entstanden Lake übergießen, so dass das selbstgemachte Sauerkraut vollkommen bedeckt ist.
- Die Gläser gut verschließen und 8 Wochen bei einer Temperatur von 18 °C und dunkel lagern.
Ähnliche Rezepte
Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.
Omas Sauerkrautsalat ist nach diesem Rezept schnell zubereitet, benötigt anschließend nur noch etwas Zeit, um seinen Geschmack voll zu entfalten.
Bei diesem Rezept für einen köstlichen Sauerkrauteintopf mit Würstchen haben wir uns für Champagnerkraut und würzige Mettenden entschieden.
Das Champagnerkraut ist eine Sauerkraut-Variation, die mit Sekt zubereitet wird und bei besonderen Anlässen aufgetischt werden kann.
Der Sauerkrauteintopf schmeckt herzhaft würzig. Das Rezept verrät ein tolles Gericht, das mit einem kühlen Bier kombiniert werden kann.
Eine herzhafte Sauerkrautsuppe mit Hackfleisch wärmt und eignet sich auch als Mitternachtsimbiss. Ein Rezept, das einfach und schnell zubereitet ist.
User Kommentare