Filter zurücksetzen
Ein Rezept aus vergangenen Zeiten sind die Soleier. Früher dürften sie bei keiner Jause fehlen und standen in jeder Vorratskammer.
Eine traditionelle Suppeneinlage aus vergangenen Tage ist der Eierstand. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein Lieblings - Rezept aus Omas Küche ist der cremige Erbsen - Spinat. Passt als Beilage besonders gut zu gekochtem Rindfleisch.
Deftig und gut ist diese einfache Brotsuppe. Hier das Rezept aus der sächsischen Küche.
Eine schnelle sowie einfache Vorspeise oder ein toller Snack ist die Gurkensuppe. Hier das Rezept aus der einfachen-sächsischen Küche.
Sehr sättigend ist die Käsesuppe nach Großmutters Kochbuch. Das Rezept ist einfach und schnell in der Zubereitung, ideal für den großen Hunger.
Ein vergessenes Rezept ist die sobische Buttermilchsuppe aus Omas handgeschriebenen Kochbuch.
Ausbackkartoffeln schmecken solo oder als herzhafte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das sächsische Rezept aus Omas Küche.
Wenn man Innereien gerne isst, dann sollte man das Leberragout versuchen. Ein einfaches Rezept aus dem Sachsenland.
Linsen mit Rauchfleisch schmecken als Beilage oder solo. Ein deftiges Rezept aus Omas Küche, das richtig satt macht.