Filter zurücksetzen
Diese Grießklößchen ohne Ei machen sich sehr gut in einer klaren Gemüsebrühe. Das Rezept würzt sie mit Petersilie, was sie sehr hübsch aussehen lässt.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein veganer Spätzleteig ohne Ei. Das Ergebnis wird sehr gut und niemand wird bei den Spätzle etwas vermissen.
Dieses leckere Mischbrot aus Dinkel und Weizen schmeckt gut und ist sehr bekömmlich. Das Rezept ist mit nur 5 Zutaten einfach nachzubacken.
Vegane und glutenfreie Zutaten werden in diesem Rezept zu köstlichen Polentanockerln vereint, super als Vorspeise oder außergewöhnliche Suppeneinlage!
Vegane Hirsebällchen eignen sich als Snack, zum Dippen oder als Beilage zu Salat. Für das unkomplizierte Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.
Holunderblüten schmeckt im Tee und Mineralwasser und eignet sich für Cocktails und Desserts. Mit diesem Rezept lässt sich ein kleiner Vorrat schaffen.
Knusprig, lecker und vegan ist das Gebackene Blumenkohlschnitzel, das nach diesem Rezept im Backofen oder in der Fritteuse zubereitet werden kann.
Dieses vollwertige Haferflocken-Pfannenbrot ist mit unserem Rezept schnell zubereitet, darüber hinaus auch vegan und eine gesunde Beilage.
Diese schmackhafte, sahneartige Pilzsauce lässt sich in wenigen Minuten kinderleicht zubereiten. Das Rezept ist vegan und einfach gemacht.
Auch Liebhaber der veganen Küche brauchen auf ein schmackhaftes Kartoffelpüree nicht verzichten. Hier dazu das Rezept.