Spätzleteig ohne Ei
Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein Spätzleteig ohne Ei - völlig vegan und unglaublich gut.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (557 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
Prise |
Salz
|
6
|
EL |
Hartweizengrieß
|
400
|
g |
Mehl
|
3
|
TL |
Sonnenblumenöl
|
500
|
ml |
Sprudelwasser
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst Mehl und Hartweizengrieß in eine Schüssel geben, Öl, Sprudelwasser sowie Salz hinzufügen und alles zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
- Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, dann den Teig durch eine Spätzlepresse in das Wasser geben und kurz kochen lassen.
- Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, das Wasser abseihen, mit kaltem Wasser kurz abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Spätzle mit Käse oder als Beilage servieren.
Ähnliche Rezepte
Allgäuer Käsespätzle gelten als urbayerische Spezialität. Mit dem richtigen Rezept lässt sie die Köstlichkeit auch von ungeübten Köchen zubereiten.
Spätzle schmecken einfach lecker, egal ob pur oder mit Käse überbacken. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.
Mit diesem Rezept werden Spätzle zusammen mit einer bunten Variation aus Gemüse im Ofen überbacken. Einfach lecker.
Gesund und gut sind Spinatspätzle. Ein Rezept das als Beilage oder Hauptspeise serviert werden kann. Vor allem ist es selbst gemacht!
Selbstgemachte Spätzle sind einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das Rezept für einen einfachen Spätzleteig.
Mit diesem Rezept werden Sie zum Spätzlekoch. Das besondere Aroma erhalten diese Käsespätzle aus Vorarlberg durch den würzigen Käse.
User Kommentare