Zucchini Chutney
Zutaten für 5 Portionen
1 | kg | Zucchini |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
100 | ml | Balsamico-Essig, hell |
2 | TL | Currypulver |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Garam Masala |
1 | TL | Senf |
1 | Msp | Ingwer, gemahlen |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Gelierzucker |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Dann die Zucchini waschen, mit einem Sparschäler schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Zucchiniwürfel mit den Knoblauch- und Zwiebelwürfeln in einen Topf geben.
- Den Essig, Currypulver, Gelierzucker, Paprikapulver, Senf, Ingwer, Salz und Garam Masala dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Den Topfinhalt zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln lassen und währenddessen ab und zu durchrühren.
- Wer mag, kann das Chutney danach mit einem Schneidstab grob pürieren.
- Das heiße Zucchini-Chutney in saubere Schraubgläser füllen, sofort verschließen und für 5 Minuten auf den Deckel stellen.
- Die Gläser danach wieder umdrehen und das Chutney vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept zu möglichst kleinen, sehr festen Zucchini greifen. Besonders dann, wenn das Chutney zuletzt nicht püriert wird und die einzelnen Würfelchen ihre Form behalten sollen.
Werden größere Exemplare verwendet, das innere, watteähnliche Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben, denn der Geschmack sitzt im festen Fleisch und in der Schale. Das Schälen der Zucchini ist also reine Optik.
Die Schraubgläser zunächst mit kochendem Wasser ausspülen und umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen. Auch die Deckel kurz in kochendem Wasser sterilisieren. Durch das Umdrehen der gefüllten Gläser entweicht die verbliebene Luft aus dem Glas und es entsteht ein Unterdruck, der die Haltbarkeit zusätzlich verbessert.
Dunkel, trocken und kühl gelagert ist das Zucchini Chutney mindestens 6 Monate haltbar.
User Kommentare