Geröstete Sojabohnen

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Sojabohnen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Currypulver |
1 | Prise | Chilipulver |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
1450 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 1440 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vor dem Rösten die Sojabohnen über Nacht - mindestens aber 12 Stunden - in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und einweichen lassen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Während der Backofen aufheizt, das Einweichwasser abgießen, die Sojabohnen auf einem sauberen Küchentuch etwas trocken legen und danach in einer Schicht auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Sojabohnen etwa 25 bis 30 Minuten backen. Währenddessen alle 5 Minuten drehen, damit sie rundum eine goldbraune Farbe annehmen.
- Zum Schluss die gerösteten Sojabohnen mit Salz, Pfeffer, Curry- und/oder Chilipulver beliebig würzen und bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Sojabohnen bestehen zu fast 40% aus pflanzlichem Eiweiß, enthalten Magnesium, Eisen sowie Omega-3-Fettsäuren und sind dabei frei von Gluten und Cholesterin.
Natürlich kann während des Backens nicht jede einzelne Sojabohne gedreht werden. Eine gleichmäßige Bräunung lässt sich aber erreichen, wenn das Backblech zwischendurch immer wieder leicht gerüttelt wird. Kleinere Mengen Sojabohnen lassen sich auch in einer Pfanne - ohne Zugabe von Fett - bei niedriger Hitze rösten.
Tolle Würzalternativen sind beispielsweise Gewürzmischungen wie Ras el Hanout oder Garam Masala sowie Sojasauce.
Wenn die gerösteten Sojabohnen nicht sofort vernascht werden, gut auskühlen lassen und in Schraubgläser füllen, damit sie längere Zeit haltbar bleiben.
User Kommentare