Quittenmarmelade
Die herrliche Quittenmarmelade schmeckt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.
Foto denio109 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,3 (99 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für diese leckere Quittenmarmelade die Quitten entweder mit einem feuchten Tuch gut abwischen oder schälen. Der Flaum auf der Schale enthält Öle die beim Kochen bitter werden. Danach die Früchte entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Nun die Quittenstücke mit einem Schuss Wasser, Zimt, Nelken und Sternanis in einen Topf geben. Nach ca. 10-15 Minuten den Zimt, Nelken und Sternanis wieder herausnehmen (da sollten die Quittenstücke bereits sehr weich sein) und den Gelierzucker beimengen.
- Weitere 3-5 Minuten kochen lassen - dabei immer wieder umrühren - danach sollte die Marmelade fertig sein.
- Die noch heiße Marmelade in sterilisierte Schraubgläser füllen und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Die Kerne der Früchte muss man nicht unbedingt wegwerfen, daraus lässt sich ein leckerer Tee Kochen, der auch noch gut für die Verdauung ist. Dazu einfach 2-3 Kerne mit ca. 250 ml heißem Wasser übergießen und für gut 10 Minuten ziehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Ist die Birnen-Ernte reich ausgefallen, lässt sich daraus und mit diesem Rezept ganz einfach eine fruchtige, sehr leckere Birnenkonfitüre zubereiten.
Im Sommer werden die knackigen Früchte geerntet und ihr toller Geschmack wird mit diesem Rezept als köstliche Kirschmarmelade konserviert.
Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.
Im Herbst ist die Zeit reif, um nach diesem Rezept eine köstliche Apfel-Kürbis-Marmelade zu kochen. Ein fruchtiges, sonnengelbes Frühstücks-Highlight
Herrlich fruchtig und nicht zu süß schmeckt diese Kürbismarmelade mit Orangen. Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher, sonnengelber Aufstrich.
Die Orangen geben dieser Erdbeer-Orangen-Marmelade den richtigen Grad Säure. Ein Rezept für fruchtigen Genuss.
User Kommentare