Fruchtleder aus Zwetschgen

Dieses tolle Rezept ist einfach zuzubereiten und das leckere Fruchtleder aus Zwetschgen ist ein feines, sehr gesundes Präsent aus der eigenen Küche.

Fruchtleder aus Zwetschgen Foto vi-mart / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (44 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

500 g Zwetschgen
1 Stk Bio-Zitrone
0.5 EL Bio-Cylon-Zimt

Zeit

490 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 480 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwetschgen gründlich waschen, trocken tupfen und halbieren. Danach entkernen, grob zerschneiden und in einen Hochleistungsmixer geben.
  2. Dann die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und mit dem Zimt hinzugfügen.
  3. Nun alle Zutaten etwa 1 Minute lang auf höchster Stufe durchmixen.
  4. Anschließend das Fruchtmus auf mit Dörrfolien belegten Dörrblechen ausgießen und glatt streichen.
  5. Die Dörrbleche für 8-12 Stunden bei 40 °C in den Dörrautomaten geben, bis sich die Masse gleichmäßig von den Folien ablösen lässt.
  6. Zuletzt das Fruchtleder aus Zwetschgen in Dreiecke schneiden, aufrollen und binden.

Tipps zum Rezept

Je süßer das Obst ist, umso süßer wird auch das Fruchtleder. Bei den säuerlich schmeckenden Früchten wie Zwetschgen gegebenenfalls mit ein wenig Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft nachsüßen.

Wer keinen Dörrautomaten besitzt, trocknet das Fruchtleder im Backofen. Das Mus etwa 0,5 cm dünn auf mit Backpapier belegte Backbleche streichen und bei 70-80 °C Umluft und leicht geöffneter Backofentür trocknen.

Während des Trocknens - im Dörrautomaten oder Backofen - immer wieder die Konsistenz prüfen, damit das Fruchtleder nicht zu trocken wird. Falls sich seine Oberfläche bei leichtem Druck mit dem Finger noch klebrig anfühlt, weitere 30-60 Minuten trocknen und dann erneut prüfen.

Das fertige Fruchtleder mit dem Backpapier in Streifen schneiden und darin aufrollen. Anschließend in einem luftdicht schließenden Behälter kühl und dunkel aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
10
Fett
0,06 g
Eiweiß
0,22 g
Kohlenhydrate
2,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rohes Apfelmus

ROHES APFELMUS

Dieses tolle Apfelmus geht fix und ist voller gesunder Vitamine. Das Rezept ist vegan, zuckerfrei und benötigt nur 3 Zutaten.

Rohkost Rotkraut

ROHKOST ROTKRAUT

Knackig, lecker und unglaublich gesund. Das Rohkost Rotkraut ist reich an Vitamin C und schmeckt frisch zubereitet am allerbesten. Das Rezept benötigt nur zwei Zutaten und saubere Hände.

Rohkostsalat mit roter Bete und Apfel

ROHKOSTSALAT MIT ROTER BETE UND APFEL

Dieser tolle Rohkostsalat mit roter Bete und Apfel ist nicht nur sehr gesund, sondern mindestens ebenso lecker. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.

Weihnachtliches Fruchtleder aus Äpfeln

WEIHNACHTLICHES FRUCHTLEDER AUS ÄPFELN

Wer weihnachtliches Fruchtleder aus Äpfeln mag, wird auch dieses tolle Rezept mögen, mit dem die gesunde Leckerei einfach zuzubereiten ist.

Rohkost Tortenboden

ROHKOST TORTENBODEN

Dieser tolle Rohkost Tortenboden kann als gesunde, backfreie Tortengrundlage genutzt werden. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.

Rote Bete Salat mit Birne

ROTE BETE SALAT MIT BIRNE

Dieser tolle Rote Bete Salat mit Birne ist schnell gemacht und geschmacklich dennoch etwas ganz Besonderes. Zudem ist das Rezept gesund und vegan.

User Kommentare