Birnenchips

Lecker und gesund sind diese leckeren Birnenchips als fruchtiger Snack für zwischendurch. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie ganz leicht.

Birnenchips Foto Nikolay_Donetsk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Wasser
1 EL Salz
3 Stk Bio-Birnen, reif, fest
1 Prise Zucker
1 Prise Ingwer, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Küchentuch Sieb Backpapier Gemüsehobel

Zeit

132 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 122 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 115 °C (105 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
  2. Danach das Wasser in eine Schüssel geben, das Salz einstreuen und unter Rühren vollständig darin auflösen.
  3. Anschließend die Birnen waschen, trocknen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Sowohl die Schale als auch das Kerngehäuse werden vorher nicht entfernt.
  4. Nun die Birnenscheiben für 1-2 Minuten in das Salzwasser geben.
  5. Im Anschluss daran in ein Sieb abgießen, gründlich abtropfen lassen und die Birnenscheiben auf einem sauberen Küchentuch trocken legen und vorsichtig trocken tupfen.
  6. Jetzt die Birnenscheiben nebeneinander auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und etwa 90-120 Minuten im Backofen trocknen.
  7. Das Blech danach aus dem Ofen nehmen und die Birnenscheiben vorsichtig vom Backblech lösen.
  8. Zuletzt die noch heißen Birnenchips beliebig mit etwas Zucker und/oder gemahlenem Ingwer bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Damit die Birnenscheiben wirklich dünn werden, am besten eine Mandoline (Gemüsehobel) oder einen Allesschneider verwenden.

Nach Beendigung der Trockenzeit sollten die Birnenscheiben ledrig und biegsam sein. Für ein knuspriges Ergebnis die Birnenscheiben länger trocknen lassen. Die Backofentür zwischendurch ein paar Mal kurz öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen kann.

Kleben die Chips auf dem Backpapier fest, eine Ecke vorsichtig mit einem Messer lösen und den Rest abziehen.

Dazu schmeckt ein Blauschimmelkäse-Dip herrlich.

Nährwert pro Portion

kcal
59
Fett
0,32 g
Eiweiß
0,53 g
Kohlenhydrate
13,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare