Borschtsch
Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Rindfleisch, für Suppe |
---|---|---|
100 | g | Bohnen, bunt |
1 | Pk | Sauerkraut, mild |
2 | Kn | Rote Bete |
4 | Stk | Kartoffeln, klein |
3 | Stk | Möhren |
4 | Stk | Tomaten |
3 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Chilischoten, rot |
2 | EL | Öl |
3 | l | Wasser, zum Fleischkochen |
Rezept Zubereitung
- Die Bohnen bereits am Vorabend in Wasser einweichen.
- Dann die Bohnen und das Fleisch in einem Topf mit Wasser geben (das Fleisch sollte komplett vom Wasser bedeckt sein) und für rund 60 Minuten köcheln lassen. Den entstanden Schaum an der Wasseroberfläche immer wieder abschöpfen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein hacken. Möhren waschen und grob raspeln. Die Rote Beete ebenfalls waschen und grob raspeln. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke bzw. Scheiben schneiden.
- Nun in einer Pfanne mit ein wenig Öl die Zwiebel andünsten und das restliche klein geschnittene Gemüse hinzufügen, mit anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen – dabei immer wieder umrühren.
- Danach das Sauerkraut, die geschälten, klein geschnittene Kartoffeln sowie das angebratene Gemüse in den Topf zum Fleisch geben. Zusätzlich die Chilischote und Lorbeerblatt hineingeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Topf nun für eine weitere Stunde köcheln lassen. Dann das Fleisch aus dem Topf nehmen und die Suppe nochmals mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipps zum Rezept
Das gekochte Rindfleisch kann man in Stücke schneiden und in die Suppe geben.
User Kommentare