Gemüseflammkuchen

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Pinienkerne |
---|---|---|
250 | g | Möhren |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Fenchelknolle |
2 | EL | Pflanzencreme, zum Kochen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Kräutercreme
4 | zw | Thymian |
---|---|---|
4 | zw | Oregano |
4 | zw | Rosmarin |
200 | g | Crème fraiche |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für den Teig
100 | g | Rucola |
---|---|---|
3 | EL | Rapsöl |
450 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eigelb |
50 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig zuerst den Rucola waschen, in ein hohes Gefäß geben und zusammen mit dem Rapsöl mit dem Stabmixer pürieren.
- Danach Mehl, Rucolapüree, Wasser, Salz und Eigelb in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten, diesen in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde kalt stellen.
- Währenddessen die Pinienkerne ohne Ölzugabe in einer beschichteten Pfanne rösten.
- Danach Zucchini sowie Möhren schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Fenchel waschen, halbieren, Strunk entfernen und den Fenchel in feine Streifen schneiden. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Pflanzencreme in einer Grillpfanne erhitzen und die Zucchinistücke, Möhrenstücke, Fenchelstreifen sowie Paprikawürfel darin portionsweise anbraten.
- Für die Kräutercreme Oregano, Rosmarin sowie Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter bzw. die Nadeln in sehr feine Stücke hacken.
- Im nächsten Schritt den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Sodann Crème fraîche mit Tomatenmark und den Kräutern gut verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Nun den Teig in vier Stücke teilen, jedes davon dünn oval ausrollen und mit der Kräutercreme bestreichen.
- Anschließend das gebratene Gemüse darauf verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und nacheinander für je ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Am Ende die Pinienkerne auf dem fertigen Gemüseflammkuchen verteilen und gleich servieren.
User Kommentare