Kartoffelgratin

Ein sahniges Kartoffelgratin ist eine wunderbare Beilage zu vielen Gerichten. Wie einfach seine Zubereitung ist, zeigt dieses Rezept.

Kartoffelgratin Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Kartoffeln, festkochend, groß
3 Bl Salbei
1 Prise Oregano
1 Prise Rosmarin
1 TL Thymian, getrocknet
1 Bund Petersilie
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
0.5 TL Salz
100 g Speck, durchwachsen, fein gewürfelt
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stg Lauch, groß
1 TL Pflanzenöl

Zutaten für den Guss

500 ml Schlagsahne
1 Tasse Rinderbrühe
1 EL Käse, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Gemüsehobel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Pflanzenöl ausfetten.
  2. Dann die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Anschließend die Lauchstangen putzen, gründlich waschen und dann in feine Ringe schneiden.
  4. Als Nächstes die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr feine Scheiben hobeln.
  5. Nun die Kartoffelscheiben abwechselnd mit dem Lauch sowie den Speckwürfeln in die vorbereitete Auflaufform schichten, bis diese etwa 2/3 hoch gefüllt ist und mit einer Lage Kartoffelscheiben abschließen.
  6. Danach mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die gehackten und getrockneten Kräuter darüberstreuen.
  7. Für den Guss die Rinderbrühe mit der Sahne und dem geriebenen Käse vermischen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und über die Kartoffeln gießen.
  8. Zum Schluss die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, das Kartoffelgratin 40 Minuten backen und schön gebräunt servieren.

Tipps zum Rezept

Das weiße Wurzelende sowie die dunkelgrünen, harten Blattenden des Lauchs entfernen. Die Stangen danach längs aufschlitzen, leicht auffächern und unter fließend kaltem Wasser von Grün nach Weiß gründlich ausspülen.

Je kräftiger die Rinderbrühe ist, umso schmackhafter wird das Gratin. Sofern keine selbstgekochte Brühe zur Verfügung steht, ein Bio-Instant-Produkt oder einen Rinderfond aus dem Glas verwenden.

  • Hat das Gratin seine goldbraune Farbe vor Beendigung der Garzeit erreicht, mit Backpapier abdecken, damit es nicht zu dunkel wird und fertig garen.

    Das Gratin ist sehr lecker zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch, zu vielen Gemüsegerichten und schmeckt auch hervorragend zu einem saftigen Roastbeef, wenn es mal ohne Bratkartoffeln serviert werden soll.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    739
    Fett
    63,99 g
    Eiweiß
    8,99 g
    Kohlenhydrate
    31,07 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Kartoffelgratin mit Sahne

    KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

    Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

    Kartoffelgratin mit Romanesco

    KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

    Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

    Kartoffel-Spinat Gratin

    KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

    Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

    Zucchini mit Käse überbacken

    ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

    Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

    Cremiges Kartoffelgratin

    CREMIGES KARTOFFELGRATIN

    Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

    Fisch mit Broccoli überbacken

    FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

    Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

    User Kommentare