Kartoffelgratin
Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | große Kartoffeln |
---|---|---|
4 | Stk | große Lauch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
150 | g | fein gewürfelter Speck |
500 | ml | süße Sahne |
1 | Tasse | Rinderbrühe |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | schwarzer Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Bund | Petersilie |
1 | TL | Thymian |
1 | Prise | Rosmarin |
1 | Prise | Oregano |
3 | Bl | Salbei |
1 | TL | Pflanzenöl |
Rezept Zubereitung
- Während der Kartoffelgratin vorbereitet wird, kann der Ofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.
- Mit dem Pflanzenöl wird die Auflaufform gefettet.
- Die Kräuter werden gewaschen, fein gehackt und vermengt.
- Die Lauchstangen wäscht man. Anschließend entfernt man das obere Grün. Der Rest wird in feine Ringe geschnitten.
- Die Kartoffeln sind zu schälen und in sehr feine Scheiben zu schneiden. Für letztere Arbeit kann der Gemüsehobel verwendet werden.
- Anschließend schichtet man jeweils eine Lage Lauch und Kartoffeln aufeinander und wiederholt das Ganze, bis die Auflaufform zu 2/3 gefüllt ist. Dazwischen legt man jeweils einige Speckwürfel sowie gehackte Kräuter und würzt mit Salz, Pfeffer und Muskat.
- Die obere Schicht bildet eine Lage Kartoffeln, die ebenfalls gut gewürzt wird. Mit der Brühe wird der Gratin angegossen.
- Anschließend gibt man die süße Sahne über den Gratin.
- Dann muss der Gratin für 40 Minuten im Ofen bei 160 Grad Celsius garen. Man wählt die mittlere Schiene, damit der Gratin gleichmäßig bräunt. Zwischenzeitlich kontrolliert man ihn. Hat er eine goldbraune Färbung erreicht, deckt man ihn bis zum Erreichen des Gar-Zeitpunkts mit einer Folie ab. Sonst wird er zu dunkel.
Tipps zum Rezept
Zum Anrichten lässt sich der Gratin mit frischen Kräutern garnieren.
User Kommentare