Kartoffelgratin

Der Kartoffelgratin mit Sahne eignet sich für die rustikale Tafel wie für die festlich-elegante. Wie man ihn zubereitet, wird nachfolgend erklärt.

Kartoffelgratin

Bewertung: Ø 4,6 (78 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Kartoffeln, groß
4 Stk Lauch, groß
2 Stk Knoblauchzehen
100 g Speck, fein, gewürfelt
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Prise Muskatnuss
1 Bund Petersilie
1 TL Thymian
1 Prise Rosmarin
1 Prise Oregano
3 Bl Salbei
1 TL Pflanzenöl

Zutaten für den Guss

500 ml Sahne, süß
1 Tasse Rinderbrühe
1 EL Käse, gerieben, nach Belieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Kartoffelgratin zuerst den Backofen auf 160 Grad Celsius (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten.
  2. Dann die Kräuter (Oregano, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Thymian) waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. Nun die Lauchstangen waschen, das obere Grün entfernen und den Rest in feine Ringe schneiden.
  4. Die Kartoffeln schälen und in sehr feine Scheiben schneiden - am besten mit einem Gemüsehobel.
  5. Anschließend die Kartoffelscheiben abwechselnd mit dem Lauch sowie ein paar Speckwürfeln aufeinander in die Auflaufform schichten, bis diese zu 2/3 gefüllt ist - die letzte Schicht sollten Kartoffelscheiben sein.
  6. Danach den Kartoffelauflauf mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die gehackte Kräuter darüber streuen.
  7. Für den Gratin-Guss die Rinderbrühe mit der Sahne und den geriebenen Käse vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und dann über die Kartoffeln gießen.
  8. Zum Schluss gibt man das Kartoffelgratin für 40 Minuten in den bereits vorgeheizten Backofen - am besten auf die mittlere Schiene, damit der Gratin gleichmäßig bräunt.
  9. Hat der Gratin eine goldbraune Färbung erreicht, deckt man ihn bis zum Erreichen des Gar-Zeitpunkts mit einer Folie ab - sonst wird er zu dunkel.

Tipps zum Rezept

Zum Anrichten lässt sich der Gratin mit frischen Kräutern garnieren.

Ähnliche Rezepte

Kasseler-Sauerkraut-Gratin

Kasseler-Sauerkraut-Gratin

Dieses deftige und preiswerte Kasseler-Sauerkraut-Gratin ist nach diesem Rezept einfach und ohne viel Aufwand zubereitet. Außerdem ist es superlecker.

Käse-Makkaroni

Käse-Makkaroni

Da schmilzt nicht nur der Käse dahin: Das Rezept für Käse-Makkaroni lässt niemanden kalt.

Filettopf Toskana

Filettopf Toskana

Schweinefilet lecker überbacken, das ist der Filettopf Toskana. Das Rezept wird Ihre Gäste überraschen.

Kartoffelgratin ohne Ei

Kartoffelgratin ohne Ei

Dieses Kartoffelgratin ohne Ei ist eine feine Beilage, die gut schmeckt und darüber hinaus auch noch preiswert ist. Das Rezept ist einen Versuch wert!

Kohlrabi-Gratin

Kohlrabi-Gratin

Lust auf Gemüse, das herzhaft überbacken ist? Dann ist unser Rezept für ein Kohlrabi-Gratin die Lösung. Lecker, gesund und schnell zuzubereiten.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte