Filter zurücksetzen
Sauerbraten ist ein tolles Gericht der deutschen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt die süß-saure Spezialität.
Mithilfe von diesem Rezept gelingt ein saftiger und zarter Rinderbraten mit Senfkruste. Dieser wird im Römertopf im Backofen gegart.
Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.
Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.
Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.
Dieses Rezept für Schwäbische Rinderrouladen stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt einfach immer.
Das Rezept für Bayerische Fleischpflanzerl lautet: Immer halb Rind und halb Schwein, gescheite Bäckersemmeln, Senf, Milch und Kräuter aus dem Garten.
Lust auf einen Pfälzer Teller - Saumagen, Leberknödel und Bratwurst? Das Rezept ergänzt das deftige Vergnügen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Eine Köstlichkeit für Feiertage sind die geschmorten Ochsenbäckchen in Rotweinsoße. Das richtige Rezept für ein großes Menü.
Der nächste Sonntagsbraten könnte dieser köstliche Sauerbraten sein, der nach diesem Rezept drei Tage eingelegt und anschließend lange geschmort wird.