Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch
Zutaten für 2 Portionen
800 | g | Chinakohl |
---|---|---|
250 | g | Hackfleisch, vom Rind |
2 | EL | Rapsöl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | TL | Paprikapulver, geräuchert |
125 | g | Frischkäse |
1 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Chinakohl der Länge nach vierteln, unter fließend kaltem Wasser waschen und mit den Schnittflächen nach unten abtropfen lassen. Danach den Strunk entfernen und den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8-10 Minuten unter Rühren scharf anbraten, bis es krümelig und knusprig ist.
- Dann den Chinakohl sowie die Gemüsebrühe hinzufügen und alles etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Nun die Hackfleisch-Kohl-Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und den Frischkäse unterrühren.
- Anschließend die Pfanne vom Herd ziehen und die Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch in Portionsschalen anrichten.
- Zuletzt die gehackte Petersilie darüberstreuen und - mit ganz frischem Landbrot oder Kartoffelpüree - servieren.
Tipps zum Rezept
Chinakohl ist kalorienarm, aber reich an Kalium, Kalzium, Folsäure, Vitamin A und C sowie wertvollen Senfglykosiden. Sein Geschmack ist zarter und sehr viel bekömmlicher als andere Kohlsorten.
Fest geschlossene Köpfe mit einer hellen, frischen Schnittfläche und knackigen Blatträndern lassen auf Frische schließen. Wird er in Frischhaltefolie gewickelt, hält er sich im Gemüsefach des Kühlschrank einige Tage lang.
Das Hackfleisch mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen. Das Rapsöl in der Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen, das Hackfleisch hineingeben und 4-5 Minuten braten, bevor es gewendet oder gerührt wird. Nur dann bräunt es und zieht kein Wasser. Das Hackfleisch erst nach dem Braten würzen.
Für dieses Rezept kann auch sehr gut gemischtes Hackfleisch, Schweinemett, Lamm- oder Geflügelhackfleisch verwendet werden. Am besten zu frischem Bio-Fleisch greifen und noch am Tag des Einkaufs verarbeiten.
User Kommentare