Geschmorte Ochsenbäckchen in Rotweinsoße

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Ochsenbäckchen |
---|---|---|
2 | Stk | Möhren, mittelgroß |
60 | g | Sellerie |
1 | Stg | Lauch |
3 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | zw | Rosmarin |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
0.75 | l | Fleischbrühe |
0.75 | l | Rotwein, trocken |
2 | EL | Butterschmalz |
1.5 | EL | Tomatenmark |
2 | TL | Salz |
1.5 | TL | Pfeffer |
1 | EL | Sojasauce |
1 | EL | Worchestersauce |
2 | TL | Speisestärke |
1 | Stk | Markknochen |
Kategorien
Zeit
290 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt die Ochsenbäckchen abwaschen, mit Küchenkrepp trocknen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen bzw. einreiben.
- In einem Bratentopf Butterschmalz erhitzen, das Fleisch unter Wenden kräftig anbraten.
- Danach die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in Scheibchen schneiden.
- Die Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Den Sellerie schälen sowie würfeln, den Lauch putzen, die Wurzeln abschneiden und die langen grünen Blätter kürzen. Dann gründlich waschen und in Ringe schneiden.
- Das braun angebratene Fleisch aus dem Bräter nehmen und das Gemüse ordentlich anbraten.
- Dann das Tomatenmark einrühren, dann den Markknochen, das Lorbeerblatt sowie Rosmarin zufügen.
- Nun die Ochsenbäckchen auf das Gemüse legen, gut die Hälfte der Brühe und des Rotweins angießen und im Bratentopf mit aufgelegtem Deckel für 3-4 Stunden schmoren lassen. Dabei die Hitze so regeln, dass es im Topf gerade so simmert. Zwischendurch die restliche Flüssigkeit nach und nach zugießen.
- Nach ca. 3 Stunden nachsehen, ob das Fleisch gar ist. In dem Fall die Ochsenbäckchen entnehmen und mit Folie abgedeckt warm halten, andernfalls noch etwas schmoren lassen.
- Danach den Markknochen entfernen und die Bratenflüssigkeit sowie das Gemüse passieren.
- Dann die Soße etwas reduzieren lassen, mit Salz, Pfeffer sowie der Soja- und Worcestersauce abschmecken.
- Jetzt falls nötig noch zusätzlich etwas Rotwein/Brühe eingießen und die Soße für die geschmorten Ochsenbäckchen in Rotweinsoße falls notwendig mit Speisestärke sämig binden.
- Zum Schluss das Fleisch in der Soße nochmal kurz erwärmen, dann in gefällige Scheiben aufschneiden und mit der Soße dekorativ anrichten.
Tipps zum Rezept
Je länger die Bäckchen garen, desto zarter werden sie. Fertig gegart ist das Fleisch, wenn man es mit einer Gabel ansticht und es sofort von der Gabel gleitet.
Dazu passen kleine Salzkartoffeln, Rotkohl oder kleine Kartoffelknödel.
Natürlich kann man die Ochsenbäckchen auch Sous-Vide garen, dazu die Bäckchen salzen, pfeffern, mit Thymian und Rosamarin vakuumieren, bei 68 Grad für gut 12-14 Stunden im Wasserbad garen und danach auf allen Seiten anbraten.
User Kommentare
Ich liebe diese Ochsenbäckchen - aber bei mir kommt als Beilage nur cremigem Risotto in Frage - zum Beispiel Pilz- oder ein Gemüserisotto.
Auf Kommentar antworten