Filter zurücksetzen
Tiroler Gröstel mit Spiegelei ist ein tolles Gericht zur Resteverwertung. Das beliebte Rezept ist weit über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt.
Hoppelpoppel heißt in Berlin ein Bratkartoffelgericht, das aus Pellkartoffeln und gebratenem Fleisch besteht. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept.
Schmackhaft, gesund und lecker - so überzeugt das Rezept für eine Gemüse-Reis-Beilage.
Es sind noch Fleischreste vom letzten Gericht über? Mit diesem Rezept lassen sich hieraus im Handumdrehen leckere Frikadellen zubereiten.
Die Bratbemme ist geröstetes Brot und eine ideale Möglichkeit, um altbackenes Brot zu verwerten und wieder genießbar zu machen. Hier das Rezept.
Wer ein süßes Frühstück liebt, der liebt auch das Rezept für French Toast mit Zimt. Heiß und knusprig gebraten und getoppt von goldenem Ahornsirup.
Das Rezept für Rostige Ritter besteht aus wenigen Zutaten und ist nachhaltig, da hierfür altbackenes Brot verwendet wird. Dabei sind sie superlecker.
Das Rezept für diese Kartoffelpfanne ist ein rustikales Alltagsgericht, das besonders Kindern schmeckt und schnell zubereitet ist.
Dieses Salattopping mit Honig macht sich gut auf allerlei Salaten. Dabei lässt sich das Rezept schnell und auf Vorrat zubereiten.
Das Rezept für den Brotsalat mit Zucchini kommt aus der italienischen Küche und ist eine beliebte Vorspeise.