Gemüse-Reis-Beilage

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Langkornreis |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
3 | Stk | Möhren |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Currypulver |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Sojasauce |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Reis zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und für ca. 15-20 Minuten garen.
- Die Möhren schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Jetzt das Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin kurz anbraten, dann Möhrenwürfel hinzufügen und für ca. 3 Minuten anbraten.
- Im Anschluss die Frühlingszwiebelringe hinzugeben, kurz mitbraten und mit Salz, Currypulver sowie Pfeffer verfeinern.
- Jetzt das Gemüse aus der Pfanne heben und warm halten.
- Die Eier mit der Sojasauce verquirlen.
- Im Bratensatz (bei Bedarf noch etwas Öl hinzufügen) den gekochten Reis für ein paar Minuten anbraten, dann den Reis etwas an den Rand schieben, die verquirlten Eier hineingeben und für ca. 2 Minuten stocken lassen.
- Jetzt den Reis mit dem Ei gut verrühren, das Gemüse hinzugeben, bei Bedarf nachwürzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für diese Gemüse-Reis-Beilage kann natürlich auch Reis vom Vortag verwendet werden.
Mit frischen Kräutern garnieren.
User Kommentare
Eine tolle Beilage. Allerdings ohne Eier, sie wären als Beilage einfach zuviel. Würde auch ziemlich matschig, wenn der Reis nicht vom Vortag ist. Zudem rate ich, die Lauchzwiebelringe nicht mitzubraten. Nach spätestens 10 Sekunden in der Pfanne werden sie lapprig. Einfach roh unter den heißen Reis mischen. Hat dann auch noch Biss. Der Curry passt leider nicht zum Gemüsreis.
Auf Kommentar antworten