Rostige Ritter
Zutaten für 6 Portionen
3 | EL | Zucker |
---|---|---|
1 | TL | Zimt |
3 | EL | Butterschmalz |
Zutaten für die Ritter | ||
6 | Stk | Brötchen, hell (Schrippen o.ä.), vom Vortag |
600 | ml | Milch |
100 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
Zutaten für die Panierstation | ||
6 | EL | Mehl |
6 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kruste der altbackenen Brötchen mit einer feinen Reibe abreiben, die Brötchen der Länge nach halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in eine Auflaufform legen.
- Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Anschließend mit der Milch und dem Zucker in einen Topf geben, etwa 2-3 Minuten erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die heiße Vanillemilch über die halbierten Brötchen gießen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Brötchenhälften mehrfach wenden, damit sie sich mit der Milch vollsaugen können.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun eine Panierstation einrichten. Dafür das Mehl auf einem Teller verteilen, auf den nächsten Teller das Paniermehl streuen und auf dem dritten Teller die Eier verquirlen.
- Die Brötchenhälften zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei wenden und zuletzt im Paniermehl wälzen. Das Butterschmalz in einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen und die Brötchen darin unter Wenden in etwa 6-8 Minuten goldbraun backen.
- Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen schieben und die Rostigen Ritter weitere 8-10 Minuten backen. Anschließend mit Zimt-Zucker bestreuen und mit einer selbstgemachten Vanillesauce servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept eignet sich prima für ein größeres Frühstück oder einen Brunch, da es gut vorbereitet werden kann.
User Kommentare