Brokkoli Rezepte

Brokkoli enthält sehr viele Nährstoffe wie Eisen oder Natrium und Vitamine wie B1 oder C. Das macht das grüne, mit dem Kohl verwandte Gemüse auch zu einer sehr gesunden Speise. Der Brokkoli stammt aus Kleinasien und war anfangs nur in Italien bekannt, wo er heute auch größtenteils angebaut wird. Mit dem Gemüse lassen sich viele leckere Brokkoli Rezepte zubereiten.
Da gibt es Brokkoli Rezepte für Vorspeisen, Hauptspeisen oder Beilagen. Zu Brokkoli passt Pasta genauso gut wie Käse oder Fleisch und Fisch. Darum ist das gesunde Gemüse auch hervorragend geeignet für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Küche. Die besten Brokkoli Rezepte finden Sie hier.
- Gemüse (100)
- Gesunde Rezepte (91)
- Vegetarisch (84)
- Einfache Rezepte (80)
- Käse (56)
- Nudeln (55)
- Auflauf (53)
- Backen (44)
- Beilage (41)
- Suppen (40)
- schnelle Rezepte (38)
- Möhren (36)
- Kartoffeln (35)
- Deutschland (35)
- Tomaten (35)
- Braten (33)
- Pasta (32)
- Dünsten (30)
- Blumenkohl (27)
- Paprika (27)
- Vegan (26)
- Vorspeise (25)
- Fisch (22)
- Asien (21)
- Hähnchen (21)
- Pfannengericht (20)
- Billig - Preiswert (19)
- Alltagsrezepte (18)
- Lachs (17)
- Salat (17)
- Snacks (17)
- Zucchini (16)
- Fettarm (16)
- Reis (16)
- Curry (15)
- Champignons (15)
- Brunch (15)
- Wok (14)
- Gratin (12)
- Marinieren (12)
- Leichte Rezepte (11)
- Italien (11)
- Dinner for Two (10)
- Grundrezepte (10)
- Geflügel (10)
- Cremesuppen (9)
- Partyrezepte (9)
- Fleisch (9)
- Low Carb (9)
- Frankreich (9)
- Glutenfrei (8)
- Mit Kindern kochen (8)
- Quiche (8)
- Hülsenfrüchte (8)
- Spinat (7)
- Tofu (7)
- Saucen & Dips (7)
- Schweinefleisch (7)
- Sommer (7)
- Eintopf (7)
- Bohnen (7)
- Kalorienarm (7)
- Rindfleisch (6)
- Erbsen (6)
- Frittieren (6)
- Hackfleisch (5)
- Pilze (5)
- Hausmannskost (5)
- Ingwer (5)
- Cholesterinarm (5)
- Putenfleisch (5)
- Singles (5)
- Speck (5)
- Zwiebel (4)
- Garnelen - Shrimps (4)
- Mozzarella (4)
- Chinakohl (4)
- Herbst (4)
- Thailand (4)
- Penne (4)
- Indien (4)
- One Pot Gerichte (4)
- Mandel (3)
- Risotto (3)
- Baby (3)
- Spargel (3)
- Kohl (3)
- Sesam (3)
- Quark (3)
- 5 Elemente (3)
- Fingerfood (3)
- Erdnuss (3)
- Grillen (3)
- Eierspeise (3)
- Arthrose (3)
- Brei (3)
- Hirse (3)
- Joghurt (2)
- China (2)
- Gemüsesuppen (2)
- Fondue (2)
- Rohkost (2)
- Süßkartoffeln (2)
- Kokos (2)
- Grieß (2)
- Knoblauch (2)
- Avocado (2)
- Tortellini (2)
- Forellen (2)
- Kichererbsen (2)
- Nüsse, Kerne und Samen (2)
- Schmoren (2)
- Mediterran (2)
- Kabeljau - Dorsch (2)
- Ananas (2)
- Spanien (2)
- Gnocchi (2)
- Meal Prep (2)
- Nudelsalat (2)
- Schnitzel (2)
- Feta (2)
- Minze (2)
- 5 Zutaten (2)
- Zero Waste (2)
- Diät Rezepte (2)
- Vietnam (2)
- Schonkost (2)
- Lasagne (2)
- Omelett (2)
- Omas Küche (2)
- Bulgur (2)
- Kalte Speisen (2)
- Diabetiker (2)
BELIEBTESTE BROKKOLI REZEPTE
Heimisches Gemüse mit Biss
Brokkoli wird bereits einige Jahrhunderte in Europa kultiviert. Seinen Ursprung hat er im östlichen Mittelmeerraum. Inzwischen wird er vor allem in den westlichen Mittelmeerländern angebaut. Seine heimische Gemüse-Saison ist von Juni bis November. Das prächtig grüne Gemüse kann gewaschen, geputzt und ohne Schälen gekocht, gedünstet, gedämpft, gebacken, gebraten oder auch mariniert werden. Am besten schmeckt es nicht zu weich gekocht „mit Biss“, sodass die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten bleiben und sich das arttypische Aroma der Kohlart entfalten kann. Obwohl beim Kochen oder Dünsten des puren Gemüses Wasser und ein wenig Salz reichen, lohnt es sich in jedem Rezept, ein wenig Pflanzenöl und Butter hinzuzufügen, denn Fett ist ein Geschmacksträger.
Der sanfte Kohl: grün, lecker und voller Vitalstoffe
Das grüne Gemüse gehört zu den bekömmlichsten Kohlarten und ist besonders reich an Vitamin C, Carotin, Magnesium und Kalzium. Gerade für Veganer ist es dadurch eine willkommene Quelle als pflanzlicher Kalzium-Lieferant. Brokkoli enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, wie die Glucosinolate. Im Rahmen der Zellgesundheit wird viel zu ihrer krebshemmenden und präventiven Wirkungsweise geforscht. Für Menschen, die abnehmen oder ihr Gewicht halten möchten, ist der leckere Kohl perfekt: er liefert viele Ballaststoffe und wenig Kalorien. Kleine Kinder oder Menschen mit einem empfindlichen Magen-und-Darmsystem vertragen das Gemüse meistens problemlos. Durch seine intensive Farbe kommt er in Speisen für Kinder besonders gut an.
Rezept-Ideen für jede Jahreszeit
Leckere Gerichte mit Brokkoli passen rund ums Jahr. Meistens werden die einzeln Röschen gekocht, gedünstet oder gedämpft als Beilage serviert. Besonders köstlich ist er in Aufläufen, Gratins, Salaten oder Pfannengerichten mit Reis, Couscous, Geflügel oder Fisch. Einfache Suppen-Rezepte sorgen für eine schnelle warme Mahlzeit, in der auch die Strünke des Gemüses gut verarbeitet werden können. Das grüne Gemüse sollte möglichst bald zubereitet und gegessen werden. Es darf nicht in der Nähe von Äpfeln gelagert werden. Diese verströmen im Reifungsprozess Ethylen. Das Gas beschleunigt das Welken des Kohls. Wer Wert auf die enthaltenen Glucosinolate legt, sollte eine Zubereitung bei niedrigeren Temperaturen wählen, da die sekundären Pflanzenstoffe sehr hitzeempfindlich sind.