Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (4.011 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter befetten.
  2. Nun die rohen Kartoffeln schälen, waschen und in gleichmäßige, ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Den Brokkoli ebenfalls waschen und in mundgerechte Röschen zerteilen.
  4. Nun eine Lage der Kartoffelscheiben fächerförmig in der Auflaufform verteilen, sodass sie überlappen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die nächste Schicht besteht aus den Brokkoliröschen, die gleichmäßig auf den Kartoffelscheiben verteilt werden.
  6. Nun den Schinken in feine Streifen schneiden und auf die Brokkoliröschen geben.
  7. Als weitere Lage wieder die Kartoffelscheiben aufschichten und nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Dann erneut Brokkoliröschen darauf verteilen.
  8. Jetzt den geriebenen Käse über dem Brokkoli verteilen, die Sahne mit dem Wasser verdünnen und über den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf gießen.
  9. Nun den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 50 bis 60 Minuten backen und anschließend den Backofen ausschalten. Dann die Auflaufform mit Alufolie abdecken und den Auflauf nochmals für rund 20 Minuten im Backofen belassen, so dass die Zutaten richtig nachziehen können.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Festkochende Kartoffeln sind die beste Wahl für diesen Auflauf. Dann - egal ob dünn oder sehr dünn - vorzugsweise auf einem Hobel in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Beim Brokkoli kann auch der Strunk mitverwendet werden. Das holzige Ende entfernen, den restlichen Strunk waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Die Zeit ist knapp und der Auflauf soll schneller garen? In diesem Fall eine größere Form wählen und die Zutaten flacher einschichten. Nach etwa 20-30 Minuten prüfen, ob Kartoffeln und Kohl die richtige Konsistenz erreicht haben.

Ein Kartoffel-Brokkoli-Auflauf passt gut zu Braten, Steaks oder Gegrilltem- auch aufgewärmt schmeckt er noch sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
367
Fett
25,68 g
Eiweiß
9,84 g
Kohlenhydrate
25,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wenn der Auflauf als Beilage zu einem Hauptgericht aus Fisch oder Fleisch serviert wird, sollte man sich dazu anpassen. Als vegetarisches Hauptgericht gereicht, passt Mineralwasser oder ein Glas helles Bier dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

Sauerkrautauflauf

SAUERKRAUTAUFLAUF

Im herzhaften Sauerkrautauflauf schichtet das Rezept Sauerkraut, Kartoffelbrei und Mettwürstchen übereinander und backt ihn im Ofen goldgelb.

User Kommentare

il-gatto-nero

40 Gramm Schinken bei vier Portionen, das ist eine „homöopathische“ Dosierung. Da nehme ich viel mehr. Man kann auch gut den Brokkoli mit Blumenkohl ergänzen. An Gewürzen darf mehr rein, zumindest kann man Muskat verwenden.

Auf Kommentar antworten