Brokkoli-Feta-Auflauf
Zutaten für 3 Portionen
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Brokkoli |
1 | Prise | Salz |
6 | Stk | Tomaten |
200 | g | Fetakäse |
0.5 | Bund | Thymian |
1 | zw | Rosmarin |
1 | Schuss | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Brokkoli gründlich putzen, den Strunk entfernen und waschen. Anschließend in einzelne Röschen teilen.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Brokkoliröschen darin 4-5 Minuten kochen lassen und anschließend abseihen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter befetten.
- Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Ebenso den Feta-Käse würfelig schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Rosmarin und den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen und Nadeln klein hacken.
- Nun die Tomaten, die Frühlingszwiebeln, Rosmarin, Thymian und den Brokkoli in der Auflaufform verteilen. Den Feta-Käse darübergeben und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Nun den Brokkoli-Feta-Auflauf etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen überbacken und anschließend sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wertvolle Mineralien und Vitamine sind im Brokkoli enthalten und seine Vitalstoffe gelten als Krebs vorbeugend. Das gesunde Gemüse ist ganzjährig erhältlich und sollte beim Einkauf dunkelgrün und knackig sein.
Die Kombination aus Brokkoli, Tomaten, Feta und mediterranen Gewürzen macht aus dem Auflauf eine tolle Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Lamm.
Der Auflauf lässt sich durch die Zugabe von gegarten und in Würfel geschnittenen Kartoffeln oder bissfest gekochten Nudeln ergänzen. Die Zeit zum Überbacken ändert sich dadurch nicht.
Getränketipp
Ein Glas Mineralwasser ist immer passend zu einem feinen vegetarischen Gericht. Aber auch ein Glas einfacher Weißwein wie Silvaner oder Müller-Thurgau harmonieren bestimmt zu dem geschmacksgebenden Feta.
User Kommentare