Brot Rezepte - Brotspeise, Deutschland, Backen (37 Rezepte)

Haferflocken-Bananenbrot

Haferflocken-Bananenbrot

57 Bewertungen

Lecker und gesund ist dieses Haferflocken-Bananenbrot, denn das schnelle Rezept mischt außerdem noch Nüsse und Mandeln in den saftigen Teig.

Brotauflauf mit Kirschen

Brotauflauf mit Kirschen

59 Bewertungen

Niemand vermutet, dass altbackene Brötchen in diesem köstlichen Brotauflauf mit Kirschen stecken. Das ideale Rezept, wenn es beim Essen auch um Nachhaltigkeit geht.

Apfelbrot

Apfelbrot

32 Bewertungen

Dieses geschmackvolle und sehr saftige Apfelbrot darf in der Adventszeit nicht fehlen. Das Rezept ist einfach nachzubacken und gelingt garantiert.

Einfaches Haferbrot

Einfaches Haferbrot

31 Bewertungen

Mal abgesehen von der Ruhezeit, ist das Rezept für ein einfaches Haferbrot schnell nachgebacken. Es ist saftig und schmeckt zu Süßem und Herzhaftem.

Schnelles Kürbisbrot

Schnelles Kürbisbrot

29 Bewertungen

Ein Schnelles Kürbisbrot ist mit diesem Rezept einfach gemacht. Natürlich braucht es eine Ruhe- und Backzeit, bevor es duftend aus dem Ofen kommt.

Thüringer Kartoffelbrot

Thüringer Kartoffelbrot

24 Bewertungen

Ein herrlicher Duft zieht durch das Haus, wenn das Thüringer Kartoffelbrot gebacken wird. Mit diesem Rezept geht es ganz einfach.

Schokobrötchen

Schokobrötchen

35 Bewertungen

Ihre Kinder werden von diesen leckeren Schokobrötchen begeistert sein. Dieses Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.

Brezeln selbst gemacht

Brezeln selbst gemacht

12 Bewertungen

Mit diesem Rezept können zuhause leckere Brezeln selbst gemacht werden. Das ist gar nicht schwer, nur der Teig benötigt eine etwas längere Ruhezeit.

Low Carb Bananenbrot

Low Carb Bananenbrot

20 Bewertungen

Das Rezept für dieses Low Carb Bananenbrot kommt ganz ohne Mehl und ohne Zucker aus. Die Süße bringen reife Bananen mit und Nüsse sorgen für Biss.

Knüppelkuchen mit Hefe

Knüppelkuchen mit Hefe

24 Bewertungen

Besonders Kinder haben ihren Spaß an diesem Knüppelkuchen mit Hefe. Das Rezept ist einfach und wenn der Teig geruht hat, geht das Abenteuer los.