Thüringer Kartoffelbrot

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
50 | g | Zucker |
1 | TL | Salz |
20 | g | Hefe, frisch |
2 | EL | Milch, zum Bestreichen |
1 | TL | Mehl, für die Form |
1 | EL | Butter, für die Form |
100 | ml | Milch, lauwarm |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine kleine Kuhle bilden und die aufgelöste Hefe-Milch hineingeben.
- Nun die Hefe-Milch von der Mitte aus mit etwas Mehl zu einem kleinen Vorteig rühren, mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 155 °C) vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Salzwasser für rund 20-25 Minuten gar kochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
- Die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und die Kartoffelmasse zum gegangenen Vorteig geben.
- Nun die restliche, lauwarme Milch, den Zucker und das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten - bei Bedarf noch etwas lauwarme Milch hinzufügen.
- Eine Kastenform mit der Butter befetten, mit Mehl ausstreuen, den Teig hinein legen und noch einmal 1 Stunde gehen lassen.
- Zuletzt den Teig in der Form mit der Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Zum Schluss das Thüringer Kartoffelbrot aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Tipps zum Rezept
Das frische Thüringer Kartoffelbrot schmeckt sehr gut zu Thüringer Leberwurst, aber auch zu selbstgemachter Aprikosenmarmelade.
User Kommentare