Thüringer Kartoffelbrot

Ein herrlicher Duft zieht durch das Haus, wenn das Thüringer Kartoffelbrot gebacken wird. Mit diesem Rezept geht es ganz einfach.

Thüringer Kartoffelbrot Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (24 Stimmen)

Zeit

140 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine kleine Kuhle bilden und die aufgelöste Hefe-Milch hineingeben.
  2. Nun die Hefe-Milch von der Mitte aus mit etwas Mehl zu einem kleinen Vorteig rühren, mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 155 °C) vorheizen.
  4. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Salzwasser für rund 20-25 Minuten gar kochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
  5. Die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und die Kartoffelmasse zum gegangenen Vorteig geben.
  6. Nun die restliche, lauwarme Milch, den Zucker und das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten - bei Bedarf noch etwas lauwarme Milch hinzufügen.
  7. Eine Kastenform mit der Butter befetten, mit Mehl ausstreuen, den Teig hinein legen und noch einmal 1 Stunde gehen lassen.
  8. Zuletzt den Teig in der Form mit der Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen.
  9. Zum Schluss das Thüringer Kartoffelbrot aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.

Tipps zum Rezept

Das frische Thüringer Kartoffelbrot schmeckt sehr gut zu Thüringer Leberwurst, aber auch zu selbstgemachter Aprikosenmarmelade.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
2,21 g
Eiweiß
5,08 g
Kohlenhydrate
35,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tote Oma

TOTE OMA

Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.

Hausgemachte Thüringer Bratwurst

HAUSGEMACHTE THÜRINGER BRATWURST

Die Thüringer Bratwurst gilt als Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept wird die beliebte Thüringer Bratwurst selbst gemacht.

Thüringer Detscher

THÜRINGER DETSCHER

Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.

Thüringer Kartoffelsalat

THÜRINGER KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Thüringer Linsensuppe

THÜRINGER LINSENSUPPE

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Brühgurken

BRÜHGURKEN

Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.

User Kommentare